Abgeordnete der GRÜNEN Bezirksfraktion
Frauke Rüssau
Fraktionsvorsitzende
Sprecherin für Verkehr und Inneres
Sprecherin für Wirtschaft und Arbeit
Mitglied im
- Hauptausschuss
- Fachausschuss für Verkehr und Inneres
- Fachausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verbraucherschutz
- Fachausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
Frauke Rüssau
Anke Bendt-Soetedjo
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Sprecherin für Kultur
Sprecherin für Bauangelegenheiten
Mitglied im
- Kulturausschuss
- Fachausschuss für Bauangelegenheiten
- Umweltausschuss
- stellv. Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss
Anke Bendt-Soetedjo
Patrick Kühl
![]() |
Sprecher für Stadtentwicklung Oberbillwerder
Mitglied im
- Stadtentwicklungsausschuss
Patrick Kühl
Claudia Schindler
![]() |
Sprecherin für Stadtentwicklung
Mitglied im
- Stadtentwicklungsausschuss
Claudia Schindler
Jan Vlamynck
![]() |
Sprecher für Schule und Sport
Mitglied im
- Fachausschuss für Sport und Bildung
- Fachausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verbraucherschutz
Jan Vlamynck
Heribert Krönker
Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Gesundheit und Soziales
Sprecher für Kinder und Jugend
Mitglied im
- Hauptausschuss
- Fachausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- Jugendhilfeausschuss
- stellv. Mitglied im Regionalausschuss
Heribert Krönker
Lenka Brodbeck
Sprecherin für die Vier- und Marschlande
Frauenpolitische Sprecherin
Mitglied im
- Regionalausschuss
- Fachausschuss für Bauangelegenheiten
- Unterausschuss für Bauangelegenheiten
Lenka Brodbeck
Liesing Lühr
Arne Stamer
![]() |
Sprecher für die Vier- und Marschlande
Sprecher für Klima und Umwelt
Mitglied im
- Regionalausschuss
- Unterausschuss für Bauangelegenheiten
- Umweltausschuss
Arne Stamer
Rolf Wobbe
Mitglied im
- stellv. Mitglied im Regionalausschuss
- stellv. Mitglied im Unterausschuss für Bauangelegenheiten
Rolf Wobbe

Nachrichten aus der Fraktion
Gedanken zum Volkstrauertag
Die Gedenkrede zum Volkstrauertag bei der diesjährigen Gedenkfeier auf dem Bergedorfer Friedhof hat Lenka A. Brodbeck gehalten, aus Prag stammende Abgeordnete der GRÜNEN Bezirksfraktion und stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung Bergedorf.
Mehr»Mehr Platz am Reinbeker Redder
Die Nebenflächen, die am Reinbeker Redder für den Fuß- und den Radverkehr zur Verfügung stehen, sind deutlich zu klein, zum Teil gar nicht vorhanden. Mit einem entsprechenden Antrag fordern wie die verantwortlichen Stellen auf, hier Abhilfe zu schaffen.
Mehr»Housing First
Housing First, ein zukunftsweisender Ansatz in der Obdachlosenhilfe, soll als Modellprojekt in Bergedorf realisiert werden. Auf GRÜNE Initiative hin hat die rot-grün-gelbe Koalition in der Bezirksversammlung am 25.03. einen entsprechenden Antrag beschlossen.
Mehr»GRÜN WIRKT: neue Fahrradbügel am Curslacker Brückendamm
Im Februar hatten wir den Antrag in die Bezirksversammlung eingebracht, Fahrradbügel an der Bushaltestelle Curslacker Brückendamm aufzustellen, einem wichtigen Knotenpunkt für den Umstieg vom Rad auf den Bus. Einen Monat später hat der Bezirk ihn umgesetzt.
Mehr»Neue Bänke für die Boberger Niederung
Das Naturschutzgebiet Boberger Niederung ist gerade in Zeiten der Coronapandemie ein unverzichtbares Naherholungsgebiet zum Wandern und Spazierengehen. Die Bänke zum Ausruhen und Verweilen sind in die Jahre gekommen.
Mehr»Sicherheit durch rote Radfahrstreifen
Radfahrstreifen und Aufstellflächen an Ampeln ermöglichen einen komfortablen, zügigen und sicheren Radverkehr. Noch sicherer wird es, wenn die Streifen und Flächen sich leuchtend rot von der übrigen Fahrbahn absetzen. Deshalb wollen wir, dass sie auch dort, wo es noch nicht geschehen ist, rot eingefärbt werden.
Auf Initiative der GRÜNEN hin hat die rot-grün-gelbe Koalition in der Bezirksversammlung einen entsprechenden Antrag beschlossen.
Mehr»110 Jahre Internationaler Frauentag: Was braucht es in Bergedorf?
Kurzfristig war zum Hauptausschuss am 25. Februar eine Aktuelle Stunde zum Thema 110 Jahre Internationaler Frauentag: Was braucht es in Bergedorf? angemeldet worden. Die frauenpolitische Sprecherin unserer Bezirksfraktion Lenka Brodbeck hat darauf mit einer engagierten, kraftvollen Rede (pdf) geantwortet:
Auch in Bergedorf brauchen Frauen vor allem die Politik auf Ihrer Seite!
Aber was ist die Politik? Die gewählten Vertreter*innen sind nur eine Spitze eines Eisbergs.
Jugendhilfeplanung - Finanzierung beschlossen
In seiner Sitzung am 17. Dezember hat der Hauptausschuss beschlossen, aus dem Quartiersfonds 2021 80.000,- Euro für eine externe Begleitung der Jugendhilfeplanung in Bergedorf zur Verfügung zu stellen. Das ist ein entscheidender Schritt zur Umsetzung des Antrags der GRÜNEN für eine umfassende bezirkliche Jugendhilfeplanung, der Anfang 2019 von der Bezirksversammlung beschlossen worden war.
Mehr»Große HVV-Angebotsoffensive zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020
unter anderem: neue Bushaltestelle Gertrud-Seele-Kehre
Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember weitet der HVV sein Angebot deutlich aus. Bei den über 200 Maßnahmen im Rahmen der dritten Angebotsoffensive sind überdurchschnittlich viele Maßnahmen für den Bezirk Bergedorf dabei.
Unter anderem wird ein Vorschlag umgesetzt, den die GRÜNEN zusammen mit der Koalition im Mai 2020 als Antrag in die Bezirksversammlung eingebracht und beschlossen hatten: Auf der Linie 335 wird die neue Haltestelle „Gertrud-Seele-Kehre“ eingerichtet.
Mehr»Alte Holstenstraße als Fahrradstraße
Die Fußgängerzone am Bergedorfer Ende der Alten Holstenstraße (zwischen Kreisel und Sachsentor) ist für Fußgänger:innen wie für Fahrradfahrer:innen unbefriedigend. Deshalb soll dort ein barrierefreier Belag (z.B. geschnittenes Kopfsteinpflaster) hergestellt und eine Fahrradstraße eingerichtet werden. Einen entsprechenden Antrag haben die GRÜNEN zusammen mit den Koalitionspartnern in der Bezirksversammlung auf den Weg gebracht.
Mehr»