zum inhalt
Links
  • GRÜNE Hamburg
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Bundesverband
  • EUROPEAN GREENS
  • GLOBAL GREENS
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
HomeSitemapSuche
GRÜNE Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Stadtteilgruppen
    • JUNGE GRÜNE Bergedorf
    • Satzung
    • Koalitionsvertrag
    • FAQ
  • Fraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse
    • Anträge der Fraktion
  • Themen
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • Mobilitätswende
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Digital dabei sein
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Geschäftsstelle
    • Datenschutz
    • Impressum
Grüne BergedorfFraktionAbgeordnete

Abgeordnete der GRÜNEN Bezirksfraktion

Frauke Rüssau

Foto: Dennis Conrad

Fraktionsvorsitzende

Sprecherin für Verkehr und Inneres

Sprecherin für Wirtschaft und Arbeit


Mitglied im

  • Hauptausschuss
  • Fachausschuss für Verkehr und Inneres
  • Fachausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verbraucherschutz
  • Fachausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration


Frauke Rüssau

Zur Person

Anke Bendt-Soetedjo

Foto: Dennis Conrad

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Sprecherin für Kultur

Sprecherin für Bauangelegenheiten


Mitglied im

  • Kulturausschuss
  • Fachausschuss für Bauangelegenheiten
  • Umweltausschuss
  • stellv. Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss


Anke Bendt-Soetedjo

zur Person

Patrick Kühl

Foto: Dennis Conrad
Patrick Kühl

Sprecher für Stadtentwicklung Oberbillwerder


Mitglied im

  • Stadtentwicklungsausschuss


Patrick Kühl

 

Claudia Schindler

Foto: Dennis Conrad

Sprecherin für Stadtentwicklung


Mitglied im

  • Stadtentwicklungsausschuss


Claudia Schindler

 

Jan Vlamynck

Foto: Dennis Conrad
Jan Vlamynck

Sprecher für Schule und Sport


Mitglied im

  • Fachausschuss für Sport und Bildung
  • Fachausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verbraucherschutz


Jan Vlamynck

 

Heribert Krönker

Foto: Dennis Conrad

Fraktionsvorsitzender

Sprecher für Gesundheit und Soziales

Sprecher für Kinder und Jugend


Mitglied im

  • Hauptausschuss
  • Fachausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Jugendhilfeausschuss
  • stellv. Mitglied im Regionalausschuss


Heribert Krönker

zur Person

Lenka Brodbeck

Foto: Dennis Conrad
Portraitfoto Lanke Brodbeck

Sprecherin für die Vier- und Marschlande

Frauenpolitische Sprecherin


Mitglied im

  • Regionalausschuss
  • Fachausschuss für Bauangelegenheiten
  • Unterausschuss für Bauangelegenheiten


Lenka Brodbeck

zur Person

Liesing Lühr

Foto: Dennis Conrad

 

Mitglied im

  • Hauptausschuss
  • Stadtentwicklungsausschuss
  • Umweltausschuss


Liesing Lühr

Zur Person

Arne Stamer

Foto: Dennis Conrad

Sprecher für die Vier- und Marschlande

Sprecher für Klima und Umwelt


Mitglied im

  • Regionalausschuss
  • Unterausschuss für Bauangelegenheiten
  • Umweltausschuss


Arne Stamer

 

Rolf Wobbe

Foto: Dennis Conrad

 

Mitglied im

  • stellv. Mitglied im Regionalausschuss
  • stellv. Mitglied im Unterausschuss für Bauangelegenheiten


Rolf Wobbe

zur Person
 

Nachrichten aus der Fraktion

27.01.2017

Bezirksversammlung am 26. Januar 2017

In die erste Sitzung der Bezirksversammlung im neuen Jahr sind wir mit drei Anträgen zur Verkehrspolitik gegangen: zur Bike+Ride-Anlage Nettelnburg, zum Straßenbelag in der Soltaustraße und zum Radverkehrskonzept für Bergedorf.

Außerdem stand mit der Fortschreibung des Wohnungsbauprogramms erneut unser Vorstoß, die Vier- und Marschlande vor übermäßiger Bebauung zu schützen, auf der Tagesordnung und hat zu einem heftigen Schlagabtausch geführt.

Mehr»

Kategorien:BV Fraktion
18.01.2017

Bürgersprechstunde mit Rolf Wobbe

Montag, 23. Januar 2017
17 – 19 Uhr
Restaurant Vierländerei, Kirchwerder Elbdeich 122

Rolf Wobbe, Regionalpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion für die Vier- und Marschlande, stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur aktuellen Politik, gerne auch schon vorab per Telefon unter 0160 97 44 68 85 oder per e-mail.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Vier- und Marschlande RW
12.01.2017

Streichung von Potenzialflächen aus dem Wohnungsbauprogramm erreicht - erste Kompensation für Oberbillwerder

Die GRÜNE Bezirksfraktion hat im gestrigen Stadtentwicklungsausschuss erfolgreich eine Vorlage eingebracht, wonach ein großer Teil der Flächen, die in den Vier- und Marschlanden als Bauland ausgewiesen werden sollten, aus dem Wohnungsbauprogramm gestrichen wird - eine erste Kompensation für Oberbillwerder.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Vier- und Marschlande RW Oberbillwerder
22.12.2016

Betreuung unterstützungsbedürftiger Kinder und Jugendlicher erfordert mehr Aufmerksamkeit

Zur heutigen Sitzung der Bezirksversammlung liegt die Antwort des Bezirksamts auf die Anfrage der GRÜNEN zur Kinder- und Jugendhilfe vor.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV HK
22.12.2016

Bezirksversammlung am 22. Dezember 2016

Die letzte Sitzung der Bezirksversammlung im Jahr hat traditionell eine kurze Tagesordnung.Uns liegt die Antwort auf eine Große Anfrage zur Praxis der Kinder- und Jugendhilfe in Bergedorf vor, die wir zur Diskussion in den Jugendhilfeausschuss überweisen wollen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
30.11.2016

Positives Urteil über den neuen Kreisel

Ein erstes Urteil über den von den GRÜNEN initiierten Kreisel auf der Kreuzung Weidenbaumsweg / Alte Holstenstraße fällt positiv aus. Zwar noch keine wissenschaftliche Evaluation aber mehr als nur unsere persönliche Meinung:

Die Bergedorfer Zeitung titelt im Bergedorf-Teil ihrer heutigen Ausgabe (30.11.16):

"Hier läuft es im Bezirk rund. CITY-KREISEL funktioniert zumeist reibungslos - Es gibt weniger Staus"

 und resümiert:

"Das Fazit ist positiv: Seit Juli fließt der Verkehr auf dem City-Kreisel meist reibungslos."

Mehr»

Kategorien:Fraktion
21.11.2016

Bezirksversammlung am 24. November 2016

Der Neubau einer Sporthalle am Mittleren Landweg bietet die Chance, bei der Planung sowohl die Belange der interessierten Sportvereine als auch die Bedürfnisse des neuen Stadtteils Gleisdreieck zu berücksichtigen. Deshalb fordern wir die Verwaltung auf, alle in dem Sozialraum engagierten Akteure in die Planung der Sporthalle einzubinden.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
18.11.2016

Grüne Politik erfolgreich umgesetzt: Kreisel Weidenbaums Weg / Alte Holstenstraße

2008 haben wir ein Modell bauen lassen und begonnen dafür zu werben, die Kreuzung Weidenbaumsweg / Alte Holstenstraße im Rahmen der Verkehrsberuhigung dort zu einem Kreisverkehr umzugestalten.

Jetzt ist der Kreisel fertiggestellt und eingeweiht worden!

Mehr»

Kategorien:Fraktion
25.10.2016

Bezirksversammlung am Do, 27.10.2016

In der Oktober-Sitzung der Bezirksversammlung setzen wir uns zusammen mit der SPD für eine gradlinigere Radverkehrsführung an der Kreuzung Nettelnburger Straße / Nettelnburger Landweg ein und fordern gemeinsam mit der CDU die Bezirksverwaltung auf, sich konstruktiv an einer Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der Bahnstrecke Geesthacht-Bergedorf zu beteiligen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV Mobilitätswende
23.10.2016

Veloroute 8: Umbaupläne des Bezirks mangelhaft

Die Umbaupläne der Bezirksamts für die Veloroute 8 im Bereich Langberg sind mangelhaft. In unserer Stellungnahme zu den Planunterlagen zeigen wir, was erforderlich ist.

Mehr»

Kategorien:Fraktion NF Mobilitätswende
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»