Rolf Wobbe
Am 20.02.1948 in Hamburg-Bergedorf geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Vierlanden.
Verheiratet, 2 Kinder. Beruflich tätig bis Ende 2004 bei der Deutschen Bahn, zuletzt im Projektmanagement Ausbaustrecke Hamburg-Berlin. Kulturell aktiv als Buchautor mit heimatgeschichtlichen Sachthemen; „Chronik der Vierländer Eisenbahn“ und „Vierlanden deine Vereine“. Ich war Mitbegründer und Mitwirkender im Vorstand des Kulturkreisverbandes Vierlande, jetzt Vierländer Kultur- und Heimatverein de Latücht, ebenso Mitbegründer und 1.Vorsitzender in der Interessengemeinschaft Hower Meile.
Seit 2005 Bahn-Beamter a.D. bzw. Pensionär.
Mein politischer Werdegang / Wann und warum ich zu den Grünen gekommen bin:
Seit der Gründung der Grünen Partei am 13.Januar 1980 bedeutet mir diese Partei sehr viel. Deshalb habe ich mich stets außer parlamentarisch engagiert, für Umwelt-, Klima- und Artenschutz. Seit 2008 bin ich Mitglied bei den Grünen. In den letzten fünf Jahren, als GRÜNER-Abgeordneter im Regional- und Bauausschuss. Dies ist meine zweite Kandidatur zur Bezirksversammlung.
Wofür ich mich einsetze / Das sind meine Schwerpunkte:
- Ökologische Landwirtschaft in den Vier- und Marschlanden stärken und fördern,
- Fracking in den Vier- und Marschlanden verhindern
- eine gentechnikfreie Vier- und Marschlande,
- Flächenverbrauch beschränken, um die Kulturlandschaft Vier- und Marschlande zu sichern,
- Pflege der plattdeutschen Sprache und die gewachsenen kulturellen Eigenarten des
Landgebietes schützen, pflegen und fördern
- und bürgernahe GRÜNE-Politik durch Frühschoppenveranstaltungen mit aktuellen Sachthemen in den Vier- und Marschlanden.
Nachrichten zu Rolf Wobbe
"Antisemitismus und Rassismus ist immer ein Angriff auf unsere gesamte Gesellschaft!"
"Wir müssen streiten, gemeinsam über Parteigrenzen hinweg, gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus." so Rolf Wobbe für die GRÜNEN anlässlich der aktuellen Stunde zum Thema Bergedorf sagt nein zu jeder Form von Antisemitismus und Rassismus in der Bezirksversammlung Bergedorf am 24.10.2019.
Die Rede von Rolf Wobbe im Wortlaut.
Mehr»Führung Demeter Gärtnerei Sannmann
Am Samstag, 13. April 2019, lädt der GRÜNE Kreisverband Bergedorf von 14 – 16 Uhr zu einer Führung in der Demeter Gärtnerei Sannmann am Ochsenwerder Norderdeich 50 ein.
Wir GRÜNEN setzen uns für nachhaltige Landwirtschaft und den Erhalt der Kulturlandschaft Vier- und Marschlande ein. Mit der Führung in der Gärtnerei Sannmann wollen wir zeigen, wie lohnend der respektvolle Umgang mit der Natur und den Erzeugnissen ist.
Der Eintritt ist frei.
Katharina Fegebank und der Grüne Zirkel Vier- und Marschlande pflanzen eine Fichte
Am Sonntag, den 23. April 2017, haben Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und der Grüne Zirkel Vier- und Marschlande zum Tag des Baumes in Kirchwerder eine Fichte gepflanzt.
Mehr»GRÜNE schützen die Vier- und Marschlande durch Streichung von Flächen aus dem Wohnungsbauprogramm
Entwicklung von Ochsenwerder wird nicht beeinträchtigt
Mehr»Bürgersprechstunde mit Rolf Wobbe
Montag, 23. Januar 2017
17 – 19 Uhr
Restaurant Vierländerei, Kirchwerder Elbdeich 122
Rolf Wobbe, Regionalpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion für die Vier- und Marschlande, stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur aktuellen Politik, gerne auch schon vorab per Telefon unter 0160 97 44 68 85 oder per e-mail.
Mehr»Streichung von Potenzialflächen aus dem Wohnungsbauprogramm erreicht - erste Kompensation für Oberbillwerder
Die GRÜNE Bezirksfraktion hat im gestrigen Stadtentwicklungsausschuss erfolgreich eine Vorlage eingebracht, wonach ein großer Teil der Flächen, die in den Vier- und Marschlanden als Bauland ausgewiesen werden sollten, aus dem Wohnungsbauprogramm gestrichen wird - eine erste Kompensation für Oberbillwerder.
Mehr»Die Gose-Elbe braucht einen Gewässerunterhaltungsplan!
Die Gose-Elbe ist als Ökosystem wie auch für den Hochwasserschutz in den Vier- und Marschlanden von großen Bedeutung. Deshalb ist eine kontinuierliche Pflege erforderlich. Als Grundlage dafür fordern wir die Aufstellung eines Gewässerunterhaltungsplans (Antrag im Regionalausschuss).
Mehr»Montag, 7. März: Bürgersprechstunde mit dem Grünen Bezirksabgeordneten Rolf Wobbe
Wann: Montag, 7. März, 17 – 19 Uhr
Wo: Café „ Zur alten Vierländer Bäckerei“, Kirchwerder Elbdeich 122
Egal ob Fragen zu der Deichsicherheit im Bezirk oder zu den Flüchtlingsunterbringungen - der Bezirksabgeordnete und Regionalpolitischer Sprecher für die Vier- und Marschlande Rolf Wobbe stellt sich ihren Fragen zur aktuellen Politik. Gerne auch schon vorab per Telefon unter 0160 97 44 68 85 oder per e-mail rolf.wobbe@web.de.
Rolf Wobbe engagiert sich besonders für Umwelt-, Klima- und Artenschutz und vertritt die Grüne Bezirksfraktion im Regionalausschuss, Unterausschuss Bau, Stadtentwicklungsausschuss und Ausschuss für Verkehr und Inneres.