zum inhalt
Links
  • Grüne Hamburg
  • Grüner Bundesverband
  • European Green Party
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Manuel Sarrazin MdB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • AG Frauen
    • AG Klima Bergedorf
    • AG Verkehr Bergedorf
    • AG Demokratie
    • Stadtteilgruppe Neuallermöhe
    • Stadtteilgruppe Vier- und Marschlande
    • Kreisgeschäftsführung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Fraktionsgeschäftsführung
    • Anträge der Fraktion
  • Dokumente
    • Satzung
  • Themen
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • CETA/TISA
    • Radpolitik
  • GRÜNE JUGEND Bergedorf
  • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
    • Eigene Ideen
  • Termine
  • Spenden
  • Links
    • GRÜNE Links
    • Bergedorfer Links
Grüne BergedorfHome

Willkommen auf der Seite der Grünen Bergedorf

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Geschäftsstelle der Bezirksfraktion ist weiterhin regulär besetzt.

Die Geschäftsführung der Partei hat sich aufgrund der aktuellen Pandemielage ins HomeOffice begeben, bleibt aber wie gewohnt per E-Mail und telefonisch Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr erreichbar (bitte länger klingeln lassen wegen der Rufumleitung, danke!).

Mittwoch, 14. April 2021, 17–18 Uhr

Öffentlicher Nahverkehr in Bergedorf

Telefon- und Videosprechstunde mit Norbert Fleige

(Verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion)

und Fabio Detmer

(ÖPNV-Experte und Mitglied im Verkehrsausschuss)
 

telefonisch: 0906 – 977 59 239   (PIN: 1419 4496 73#)
Videolink erhältlich unter <Norbert.Fleige(at)gruene-bergedorf.de>

   Mehr »

29.03.2021

GRÜN WIRKT: neue Fahrradbügel am Curslacker Brückendamm

Im Februar hatten wir den Antrag in die Bezirksversammlung eingebracht, Fahrradbügel an der Bushaltestelle Curslacker Brückendamm aufzustellen, einem wichtigen Knotenpunkt für den Umstieg vom Rad auf den Bus. Einen Monat später hat der Bezirk ihn umgesetzt.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV

Nachrichten aus der Fraktion

11.03.2021

Neue Bänke für die Boberger Niederung

Das Naturschutzgebiet Boberger Niederung ist gerade in Zeiten der Coronapandemie ein unverzichtbares Naherholungsgebiet zum Wandern und Spazierengehen. Die Bänke zum Ausruhen und Verweilen sind in die Jahre gekommen.

Mehr»

Neues aus dem Vorstand

28.11.2019

Vielfalt feiern!

am Mittwoch, 4.12., 19:30 Uhr laden wir und die GRÜNE Jugend Euch ein mit uns Vielfalt zu feiern!

Los geht es um 19:30 Uhr mit der Lesung "Farben meiner Seele" von Yannick-Maria Reimers im Hansakino. Jannick-Maria ist Künstler*in und Vielfalt-Agent*in, hier erfahrt ihr mehr

Danach begleiten wir Brad und Janet in die Welt von Frank N. Furter - wir zeigen den Filmklassiker aus den 1970ern Rocky Horror Picture Show.

Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns auf Euch und einen abwechslungsreichen Abend im Hansakino.

weitere Neuigkeiten

04.01.2021

Jugendhilfeplanung - Finanzierung beschlossen

In seiner Sitzung am 17. Dezember hat der Hauptausschuss beschlossen, aus dem Quartiersfonds 2021 80.000,- Euro für eine externe Begleitung der Jugendhilfeplanung in Bergedorf zur Verfügung zu stellen. Das ist ein entscheidender Schritt zur Umsetzung des Antrags der GRÜNEN für eine umfassende bezirkliche Jugendhilfeplanung, der Anfang 2019 von der Bezirksversammlung beschlossen worden war.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV HK
11.12.2020

Große HVV-Angebotsoffensive zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020

unter anderem: neue Bushaltestelle Gertrud-Seele-Kehre

Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember weitet der HVV sein Angebot deutlich aus. Bei den über 200 Maßnahmen im Rahmen der dritten Angebotsoffensive sind überdurchschnittlich viele Maßnahmen für den Bezirk Bergedorf dabei. 

Unter anderem wird ein Vorschlag umgesetzt, den die GRÜNEN zusammen mit der Koalition im Mai 2020 als Antrag in die Bezirksversammlung eingebracht und beschlossen hatten: Auf der Linie 335 wird die neue Haltestelle „Gertrud-Seele-Kehre“ eingerichtet.

Mehr»

Kategorien:Fraktion NF
28.11.2020

Alte Holstenstraße als Fahrradstraße

Die Fußgängerzone am Bergedorfer Ende der Alten Holstenstraße (zwischen Kreisel und Sachsentor) ist für Fußgänger:innen wie für Fahrradfahrer:innen unbefriedigend. Deshalb soll dort ein barrierefreier Belag (z.B. geschnittenes Kopfsteinpflaster) hergestellt und eine Fahrradstraße eingerichtet werden. Einen entsprechenden Antrag haben die GRÜNEN zusammen mit den Koalitionspartnern in der Bezirksversammlung auf den Weg gebracht. 

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV NF Radpolitik
03.11.2020

Sternwarte als Weltkulturerbe

Die Hamburger Sternwarte in Bergedorf hat, davon sind nicht nur wir überzeugt, die Qualität eines Weltkulturerbes. Während die bisherigen Bemühungen um eine Bewerbung um diesen Status nicht erfolgreich waren, hat sich nun die Ausgangslage verbessert. Deshalb haben wir erneut einen Antrag auf den Weg gebracht, diese Bewerbung zu fördern.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-4
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • Vor»
  • Letzte»