zum inhalt
Links
  • Grüne Hamburg
  • Grüner Bundesverband
  • European Green Party
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Manuel Sarrazin MdB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • AG Frauen
    • AG Klima Bergedorf
    • AG Verkehr Bergedorf
    • Stadtteilgruppe Neuallermöhe
    • Stadtteilgruppe Vier- und Marschlande
    • Kreisgeschäftsführung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Fraktionsgeschäftsführung
    • Anträge der Fraktion
  • Dokumente
    • Satzung
  • Themen
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • CETA/TISA
    • Radpolitik
  • GRÜNE JUGEND Bergedorf
  • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
    • Eigene Ideen
  • Termine
  • Spenden
  • Links
    • GRÜNE Links
    • Bergedorfer Links
Grüne BergedorfHome

Willkommen auf der Seite der Grünen Bergedorf

Liebe Freundinnen und Freunde,

aufgrund der aktuellen Situation mit dem 2. Lockdown bleibt die Geschäftsstelle der Partei vorerst unbesetzt und begibt sich ins HomeOffice. Erreichbar bleiben wir wie gewohnt natürlich per E-Mail und telefonisch Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr (Bitte länger klingeln lassen, wegen der Rufumleitung, danke!) In diesem Sinne: Bleibt Gesund!

30.01.2019

Ein inklusiver Spielplatz für Bergedorf

Inklusion betrifft alle Lebensbereiche. Des­halb beantragen wir in der Bezirksversammlung am 31. Januar, dass in Bergedorf erstmals ein inklusiver Spielplatz geschaffen wird, auf dem Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigung gemeinsam spielen können. (Antrag)

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV HK

Nachrichten aus der Fraktion

01.11.2018

Einrichtung einer neuen Stelle für eine/n Kultur- und Theaterpädagog/in am neuen KörberHaus

In der Sitzung der Bezirksversammlung am 25. Oktober ist der Antrag der GRÜNEN auf Schaffung einer Stelle für einen Kultur- und Theaterpädagogen am neuen KörberHaus einstimmig beschlossen worden, worüber wir uns sehr freuen.

Unsere Initiative zielt darauf ab, die Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bezirk auszubauen und breiter zu verankern.

Mehr»

Neues aus dem Vorstand

07.12.2018

Bezirksversammlung am 29. November 2018

Mehr Raum für Bewegung und Begegnung in Bergedorf-West – das wollen wir mit dem Antrag erreichen, den wir in die November-Sitzung eingebracht haben und der mit großer Mehrheit beschlossen worden ist: Statt die Fläche des früheren P&R-Parkplatzes am Friedrich-Frank-Bogen, auf der zuletzt die Container einer Flüchtlingsunterkunft standen, wieder für parkende Autos herzurichten, soll der Platz durch Grün-, Spiel- und Sportanlagen sowie ein Bürgerhaus zu einem Lebensraum für Menschen gestaltet werden.

Stadtteilgruppe Neuallermöhe

19.04.2018

Bezirksversammlung am 26. April 2018

Übergewichtige Kinder haben ein Problem. Eine Anfrage von Heribert Krönker hat ergeben, dass die Beratungs- und Behandlungsangebote im Bezirk unzureichend sind. In der nächsten Sitzung der Bezirksversamlung stellen wir diesen Antrag, um die Situation zu verbessern.
Eine weitere Initiative kommt aus dem Bereich Verkehr.

Mehr»

Grüner Zirkel Vier- und Marschlande

04.06.2018

Bezirksversammlung am 31. Mai 2018

Die Sternwarte hat eine neue Chance verdient, in die Unesco Weltkulturerbe-Liste aufgenommen zu werden. Mit diesem Antrag haben wir einen Impuls gegeben.

Mehr»

weitere Neuigkeiten

22.06.2015

Bezirksversammlung am 25. Juni 2015

Wir gehen mit mehreren Anträgen in die kommende BV-Sitzung:

  • Radverkehrsführung im Weidenbaumsweg II (20-0211.3userspace/HH/gal-bergedorf/Antraege/2015/2015-04-30/20-0406_Fluechtlinge_und_Familienhebammen.pdf)

    Mit der Erschließung neuer Wohngebiete am Weidenbaumsweg ist auch eine Weiterentwicklung der Verkehrsführung erforderlich. Wir meinen, dazu bedarf es umfassender Lösungen nicht nur für den Auto-, sondern auch für den Radverkehr.

  • Auslaufen des Mietvertags und drohende Schließung der Kita Mäuseburg (20-0490)

    Die Kita Mäuseburg muss zum Ende des Jahres ihre Räume in der Wentorfer Straße verlassen. Eine Anschlusslösung droht an überzogenen Mietforderungen des Landesbetriebs Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) zu scheitern. Wir fordern das Bezirksamt zu neuen Verhandlungen mit dem LIG auf.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV Radpolitik
30.04.2015

Bezirksversammlung am 30. April

Zwei Anträge stehen im Vordergrund unserer Initiativen in der April-Sitzung:

  • Familienhebammen und frühe Hilfen für Flüchtlinge (20-0406)
    Ziel ist es, Hilfen für junge Flüchtlingsfamilien bei Geburt und Betreuung ihrer Kleinkinder sicherzustellen.

  • Barrierefreiheit im Neuallermöher Straßenverkehr (20-0403)
    Die Kreuzung Henriette-Herz-Ring / Anita-Ree-Straße soll behindertengerecht gestaltet werden.

weitere Anträge

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
24.03.2015

Bezirksversammlung am 26. März

Wir gehen mit mehreren Verkehrsanträgen in die März-Sitzung der Bezirksversammlung:

Wir wollen erreichen, dass die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer an der Einmündung der Stuhlrohrstraße in den Weidenbaumsweg eine Aufstellfläche für Linksabbieger bekommen, wie es sie an den Kreuzungen Alte Holstenstraße / Weidenbaumsweg und Weidenbaumsweg / Bergedorfer Straße bereits gibt (20-0353).

Es soll eine Querungverbindung für RadfahrerInnen über den P+R-Parkplatz an der S-Bahn Nettelnburg geschaffen werden (20-0358).

Die überflüssige Ampel an der mittleren ZOB-Rampe soll abgeschaltet werden (20-0363).

Und wir hoffen, durch einen Antrag zur Kostenabschätzung unsere Forderung nach einem Radfahrstreifen am Oberen Landweg voran zu bringen (20-0361).

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
26.02.2015

Bezirksversammlung an 26. Februar

Unsere Anträge zur nächsten Bezirksversammlung, am 26. Februar 2015Anträge der Fraktion

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-24
  • 25-28
  • 29-32
  • 33-36
  • 37-40
  • 41-44
  • 45-45
  • Vor»
  • Letzte»