zum inhalt
Links
  • Sergey Lagodinsky
  • Grüne Hamburg
  • Jens Kerstan MdHB
  • Grüner Bundesverband
  • Manuel Sarrazin MdB
  • European Green Party
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • AG Frauen
    • Stadtteilgruppe Neuallermöhe
    • Stadtteilgruppe Vier- und Marschlande
    • Kreisgeschäftsführung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Fraktionsgeschäftsführung
    • Anträge der Fraktion
  • Dokumente
    • Satzung
  • Themen
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • CETA/TISA
    • Radpolitik
  • GRÜNE JUGEND Bergedorf
  • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
    • Eigene Ideen
  • Termine
  • Spenden
  • Links
    • GRÜNE Links
    • Bergedorfer Links
Grüne BergedorfHome

Willkommen auf der Seite der Grünen Bergedorf

Aktuelles

27.09.2019

Förderung der Weltkulturerbe-Bewerbung der Bergedorfer Sternwarte

GRÜNER Antrag in der Bezirksversammlung erfolgreich

Die Bergedorfer Sternwarte soll Weltkulturerbe werden! Der beschlossene Antrag ist nach einem Ortstermin in der Sternwarte und Gesprächen u.a. mit Prof. Wolfschmidt und Prof. Banerjee vom Freundeskreis der Sternwarte entstanden.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV

Nachrichten aus der Fraktion

30.01.2019

Ein inklusiver Spielplatz für Bergedorf

Inklusion betrifft alle Lebensbereiche. Des­halb beantragen wir in der Bezirksversammlung am 31. Januar, dass in Bergedorf erstmals ein inklusiver Spielplatz geschaffen wird, auf dem Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigung gemeinsam spielen können. (Antrag)

Mehr»

Neues aus dem Vorstand

11.02.2019

Antrag zum inklusiven Spielplatz erfolgreich!

In ihrer letzten Sitzung am 31. Januar hat die Bezirksversammlung den Antrag der GRÜNEN, einen inklusiven Spielplatz in Neuallermöhe einzurichten einstimmig beschlossen. Wir freuen uns, dass das von Heribert Krönker in zahlreichen Gesprächen vor Ort vorbereitete Projekt Fahrt aufnehmen kann.

Stadtteilgruppe Neuallermöhe

01.11.2018

Einrichtung einer neuen Stelle für eine/n Kultur- und Theaterpädagog/in am neuen KörberHaus

In der Sitzung der Bezirksversammlung am 25. Oktober ist der Antrag der GRÜNEN auf Schaffung einer Stelle für einen Kultur- und Theaterpädagogen am neuen KörberHaus einstimmig beschlossen worden, worüber wir uns sehr freuen.

Unsere Initiative zielt darauf ab, die Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bezirk auszubauen und breiter zu verankern.

Mehr»

Grüner Zirkel Vier- und Marschlande

07.12.2018

Bezirksversammlung am 29. November 2018

Mehr Raum für Bewegung und Begegnung in Bergedorf-West – das wollen wir mit dem Antrag erreichen, den wir in die November-Sitzung eingebracht haben und der mit großer Mehrheit beschlossen worden ist: Statt die Fläche des früheren P&R-Parkplatzes am Friedrich-Frank-Bogen, auf der zuletzt die Container einer Flüchtlingsunterkunft standen, wieder für parkende Autos herzurichten, soll der Platz durch Grün-, Spiel- und Sportanlagen sowie ein Bürgerhaus zu einem Lebensraum für Menschen gestaltet werden.

weitere Neuigkeiten

06.10.2017

Bezirksversammlung am 28. September 2017

In der September-Sitzung der Bezirksversammlung war erneut Oberbillwerder ein Thema von herausragender Bedeutung: Beschlossen worden ist der Text für die Auslobung des Wettbewerblichen Dialogs Oberbillwerder. 

Desweiteren haben wir Anträge zu folgenden Themen eingebracht:

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
07.07.2017

Bezirksversammlung am 29. Juni 2017

In die Juni-Sitzung der BV haben wir einen Antrag zu den Rahmenbedingungen für Oberbillwerder eingebracht und damit Eckpfeiler für die Gestaltung des in Planung befindlichen Stadtteils eingeschlagen. Außerdem haben wir auf die unzureichenden Planungen der Bezirksverwaltung reagiert und Radfahrstreifen beidseitig unter der Eisenbahnbrücke Oberer Landweg beantragt.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
01.06.2017

Bezirksversammlung am 01. Juni 2017

In die fünte BV-Sitzung des Jahres bringen wir einen Antrag zur Verbesserung der Metrobuslinie 12 ein. Im Zentrum der Aufmerksamkeit wird jedoch die Wahl des Bezirksamtsleiters stehen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
01.06.2017

Amphibien im Baugebiet Westlich Tienrade - Mehr Fragen als Antworten

Die Verwaltung hat unsere Anfrage zum Umgang mit geschützten Amphibien im Baugebiet Westlich Tienrade (B-Plan Lohbrügge 92) beantwortet (Drs. 20-1163.1) — und mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.

Wir bleiben dran: Als nächstes werden wir die Antwort im Stadtentwicklungsausschuss am 07. Juni thematisieren.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-4
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • Vor»
  • Letzte»