zum inhalt
Links
  • Grüne Hamburg
  • Grüner Bundesverband
  • European Green Party
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Manuel Sarrazin MdB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • AG Frauen
    • AG Klima Bergedorf
    • AG Verkehr Bergedorf
    • AG Demokratie
    • Stadtteilgruppe Neuallermöhe
    • Stadtteilgruppe Vier- und Marschlande
    • Kreisgeschäftsführung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Fraktionsgeschäftsführung
    • Anträge der Fraktion
  • Dokumente
    • Satzung
  • Themen
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • CETA/TISA
    • Radpolitik
  • GRÜNE JUGEND Bergedorf
  • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
    • Eigene Ideen
  • Termine
  • Spenden
  • Links
    • GRÜNE Links
    • Bergedorfer Links
Grüne BergedorfHome

Willkommen auf der Seite der Grünen Bergedorf

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Geschäftsstelle der Bezirksfraktion ist weiterhin regulär besetzt.

Die Geschäftsführung der Partei hat sich aufgrund der aktuellen Pandemielage ins HomeOffice begeben, bleibt aber wie gewohnt per E-Mail und telefonisch Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr erreichbar (bitte länger klingeln lassen wegen der Rufumleitung, danke!).

Frauen in Zeiten von Corona:
Homeworking, Homeschooling, Homecaring?

In Zeiten der Pandemie ist der Austausch unter Frauen*, aber auch die politische Wirkmacht von Frauen schwieriger geworden. Wir möchten trotzdem und gerade deshalb mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Einladung zum frauenpolitischen Online-Gespräch

mit Lenka Brodbeck (frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bezirksfraktion Bergedorf und Juristin)
und Enja Basener (selbständige Projekt- und Prozessberaterin)

Montag, 01. März 2021, 19:00 Uhr

Den Link zur Videokonferenz gibt es unter <lenka.brodbeck☺gruene-bergedorf.de>.   Mehr »

11.12.2020

Große HVV-Angebotsoffensive zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020

unter anderem: neue Bushaltestelle Gertrud-Seele-Kehre

Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember weitet der HVV sein Angebot deutlich aus. Bei den über 200 Maßnahmen im Rahmen der dritten Angebotsoffensive sind überdurchschnittlich viele Maßnahmen für den Bezirk Bergedorf dabei. 

Unter anderem wird ein Vorschlag umgesetzt, den die GRÜNEN zusammen mit der Koalition im Mai 2020 als Antrag in die Bezirksversammlung eingebracht und beschlossen hatten: Auf der Linie 335 wird die neue Haltestelle „Gertrud-Seele-Kehre“ eingerichtet.

Mehr»

Kategorien:Fraktion NF

Nachrichten aus der Fraktion

03.11.2020

Sternwarte als Weltkulturerbe

Die Hamburger Sternwarte in Bergedorf hat, davon sind nicht nur wir überzeugt, die Qualität eines Weltkulturerbes. Während die bisherigen Bemühungen um eine Bewerbung um diesen Status nicht erfolgreich waren, hat sich nun die Ausgangslage verbessert. Deshalb haben wir erneut einen Antrag auf den Weg gebracht, diese Bewerbung zu fördern.

Mehr»

Neues aus dem Vorstand

22.05.2019

11. Juni // 19:00 Uhr // Ohne Filter – Eure Fragen, Grüne Antworten mit Anjes Tjarks

Ihnen brennt ein politisches Thema auf der Seele, welches Sie gerne mit einer Person aus der Politik besprechen würden? Am 11. Juni 2019 um 19:00 Uhr haben Sie dazu die Gelegenheit!
Der Grüne Politiker Anjes Tjarks aus Hamburg wird im Serrahn anwesend sein, sich Ihren Fragen stellen und sich mit Ihren politischen Ideen und Wünschen auseinandersetzen.

Anjes Tjarks ist Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und wirtschaftspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion. Seit 2015 ist er Fraktionsvorsitzender; zudem ist er Fachsprecher für Öffentliche Unternehmen.

Stadtteilgruppe Neuallermöhe

19.05.2016

Westensee = Badesee?

Neuallermöhe, Sommer 2016:
Die Sonne scheint und die Temperaturen überschreiten an so manchem Tag die 30°-Marke - an solch hochsommerlichen Tagen tut eine Erfrischung gut, und so zieht es täglich viele Badegäste aus Neuallermöhe und Umgebung an einen der Seen, entweder an den Allermöher See oder den Westensee. Seit der Eichbaumsee als Badesee gesperrt wurde, sind diese Seen für Badegäste aus dem Stadtteil beliebter denn je. Am Westensee lässt es sich sogar komfortabel über eine Badeleiter vom Steg aus ins Wasser steigen.

Mehr»

Grüner Zirkel Vier- und Marschlande

18.01.2017

Bürgersprechstunde mit Rolf Wobbe

Montag, 23. Januar 2017
17 – 19 Uhr
Restaurant Vierländerei, Kirchwerder Elbdeich 122

Rolf Wobbe, Regionalpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion für die Vier- und Marschlande, stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur aktuellen Politik, gerne auch schon vorab per Telefon unter 0160 97 44 68 85 oder per e-mail.

Mehr»

weitere Neuigkeiten

18.12.2019

Koalition mit SPD und FDP auf dem Weg

Sondierungsgruppe empfiehlt die Bildung einer Koalition zwischen SPD, Grünen und FDP im Bezirk Bergedorf

Die Spitzen von SPD, Die Grünen und FDP haben in den vergangenen Wochen die Bildung einer Koalition zwischen den Fraktionen der Parteien in der Bergedorfer Bezirksversammlung verhandelt. In intensiven und konstruktiven Gesprächen wurde über die inhaltlichen Schwerpunkte der Zusammenarbeit in der Bergedorfer Bezirksversammlung beraten. Die Parteien haben sich auf gemeinsame Ziele für die vielen bezirkspolitischen Themen, wie beispielsweise im Bereich der Stadtentwicklung, der Verkehrs- und Umweltpolitik oder der Sicherung der sozialen Infrastruktur festlegen können.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Partei
28.11.2019

Veloroute ohne Radweg?

GRÜNE fordern eigenständige Wege für Fußgänger und Radfahrer am Schleusengraben

Der Schleusengrabenweg ist im Bergedorfer Radverkehrskonzept als bezirkliche Veloroute vorgesehen. Die Planungen zeigen jedoch eine Promenade, die von Fußgängern und Radfahrern gemeinsam genutzt werden soll. Die GRÜNEN haben in der Bezirksversammlung beantragt, dass stattdessen eigenständige Wege für den Fuß- und für den Radverkehr angelegt werden.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV NF Radpolitik
28.11.2019

Vielfalt feiern!

am Mittwoch, 4.12., 19:30 Uhr laden wir und die GRÜNE Jugend Euch ein mit uns Vielfalt zu feiern!

Los geht es um 19:30 Uhr mit der Lesung "Farben meiner Seele" von Yannick-Maria Reimers im Hansakino. Jannick-Maria ist Künstler*in und Vielfalt-Agent*in, hier erfahrt ihr mehr

Danach begleiten wir Brad und Janet in die Welt von Frank N. Furter - wir zeigen den Filmklassiker aus den 1970ern Rocky Horror Picture Show.

Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns auf Euch und einen abwechslungsreichen Abend im Hansakino.

Kategorien:Partei Vorstand
14.11.2019

Mehr Bewegung! ─ für die eigene Gesundheit und für den Klimaschutz

Montag, 18. November, 19:00 Uhr


Vortrag und Diskussion
mit Dr. Henning Seevers (Kardiologe und Sportmediziner)
und Heribert Krönker (gesundheitspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion)
Montag, 18. November, 19:00 Uhr
KIKU Kinderkulturhaus, Lohbrügger Markt 5, 21031 Hamburg

Mehr»

Kategorien:Fraktion HK
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-4
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • Vor»
  • Letzte»