zum inhalt
Links
  • GRÜNE Hamburg
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Bundesverband
  • EUROPEAN GREENS
  • GLOBAL GREENS
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
HomeSitemapSuche
GRÜNE Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Stadtteilgruppen
    • JUNGE GRÜNE Bergedorf
    • Satzung
    • Koalitionsvertrag
    • FAQ
  • Fraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse
    • Anträge der Fraktion
  • Themen
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • Mobilitätswende
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Digital dabei sein
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Geschäftsstelle
    • Datenschutz
    • Impressum
Grüne BergedorfHome

Neuigkeiten

04.01.2021

Jugendhilfeplanung - Finanzierung beschlossen

In seiner Sitzung am 17. Dezember hat der Hauptausschuss beschlossen, aus dem Quartiersfonds 2021 80.000,- Euro für eine externe Begleitung der Jugendhilfeplanung in Bergedorf zur Verfügung zu stellen. Das ist ein entscheidender Schritt zur Umsetzung des Antrags der GRÜNEN für eine umfassende bezirkliche Jugendhilfeplanung, der Anfang 2019 von der Bezirksversammlung beschlossen worden war.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV HK
11.12.2020

Große HVV-Angebotsoffensive zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020

unter anderem: neue Bushaltestelle Gertrud-Seele-Kehre

Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember weitet der HVV sein Angebot deutlich aus. Bei den über 200 Maßnahmen im Rahmen der dritten Angebotsoffensive sind überdurchschnittlich viele Maßnahmen für den Bezirk Bergedorf dabei. 

Unter anderem wird ein Vorschlag umgesetzt, den die GRÜNEN zusammen mit der Koalition im Mai 2020 als Antrag in die Bezirksversammlung eingebracht und beschlossen hatten: Auf der Linie 335 wird die neue Haltestelle „Gertrud-Seele-Kehre“ eingerichtet.

Mehr»

Kategorien:Fraktion NF
28.11.2020

Alte Holstenstraße als Fahrradstraße

Die Fußgängerzone am Bergedorfer Ende der Alten Holstenstraße (zwischen Kreisel und Sachsentor) ist für Fußgänger:innen wie für Fahrradfahrer:innen unbefriedigend. Deshalb soll dort ein barrierefreier Belag (z.B. geschnittenes Kopfsteinpflaster) hergestellt und eine Fahrradstraße eingerichtet werden. Einen entsprechenden Antrag haben die GRÜNEN zusammen mit den Koalitionspartnern in der Bezirksversammlung auf den Weg gebracht. 

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV NF Mobilitätswende
03.11.2020

Sternwarte als Weltkulturerbe

Die Hamburger Sternwarte in Bergedorf hat, davon sind nicht nur wir überzeugt, die Qualität eines Weltkulturerbes. Während die bisherigen Bemühungen um eine Bewerbung um diesen Status nicht erfolgreich waren, hat sich nun die Ausgangslage verbessert. Deshalb haben wir erneut einen Antrag auf den Weg gebracht, diese Bewerbung zu fördern.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
01.11.2020

Überdachte Sportfelder / „Nur-Dach-Sporthallen“ für Bergedorf

Im Kontext der Corona-Krise kommt Aktivitäten, die an der frischen Luft stattfinden können, eine besondere Bedeutung zu. Überdachte Sportfelder (oder auch „Nur-Dach-Sporthallen“) ermöglichen das und reduzieren gleichzeitig die Abhängigkeit vom Wetter. Auf Initiative der GRÜNEN hat die Koalition in der Bezirksversammlung am 29.10.2020 einen Antrag beschlossen, der die Voraussetzungen schafft, dass Fördermittel beantragt und zwei derartige Einrichtungen in Bergedorf gebaut werden können.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • Vor»
  • Letzte»