zum inhalt
Links
  • Grüne Hamburg
  • Grüner Bundesverband
  • European Green Party
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Manuel Sarrazin MdB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • AG Frauen
    • AG Klima Bergedorf
    • AG Verkehr Bergedorf
    • Stadtteilgruppe Neuallermöhe
    • Stadtteilgruppe Vier- und Marschlande
    • Kreisgeschäftsführung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Fraktionsgeschäftsführung
    • Anträge der Fraktion
  • Dokumente
    • Satzung
  • Themen
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • CETA/TISA
    • Radpolitik
  • GRÜNE JUGEND Bergedorf
  • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
    • Eigene Ideen
  • Termine
  • Spenden
  • Links
    • GRÜNE Links
    • Bergedorfer Links
Grüne BergedorfHome

Willkommen auf der Seite der Grünen Bergedorf

Liebe Freundinnen und Freunde,

aufgrund der aktuellen Situation mit dem 2. Lockdown bleibt die Geschäftsstelle der Partei vorerst unbesetzt und begibt sich ins HomeOffice. Erreichbar bleiben wir wie gewohnt natürlich per E-Mail und telefonisch Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr (Bitte länger klingeln lassen, wegen der Rufumleitung, danke!) In diesem Sinne: Bleibt Gesund!

01.11.2020

Überdachte Sportfelder / „Nur-Dach-Sporthallen“ für Bergedorf

Im Kontext der Corona-Krise kommt Aktivitäten, die an der frischen Luft stattfinden können, eine besondere Bedeutung zu. Überdachte Sportfelder (oder auch „Nur-Dach-Sporthallen“) ermöglichen das und reduzieren gleichzeitig die Abhängigkeit vom Wetter. Auf Initiative der GRÜNEN hat die Koalition in der Bezirksversammlung am 29.10.2020 einen Antrag beschlossen, der die Voraussetzungen schafft, dass Fördermittel beantragt und zwei derartige Einrichtungen in Bergedorf gebaut werden können.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV

Nachrichten aus der Fraktion

06.09.2020

Generationenwechsel bei den GRÜNEN im Regionalausschuss

Rolf Wobbe übergibt an Lenka Brodbeck und Arne Stamer

Bei den GRÜNEN im Landgebiet gibt es einen Generationenwechsel. Nach 12 erfolgreichen und kämpferischen Jahren übergibt Rolf Wobbe die Rolle des regionalpolitischen Sprechers and die jüngere Generation. Die Juristin Lenka Brodbeck (38) und der Nachhaltigkeits- und Sozialökonom Arne Stamer (32) werden die Rolle der regionalpolitischen Sprecher in Zukunft gemeinsam als Team wahrnehmen.

Mehr»

Neues aus dem Vorstand

01.05.2019

Should I stay or should I go? Rückblick und Ausblick zum Brexit

Wann: Donnerstag, 02. Mai 2019, 19:00 Uhr

Wo: Lola Kulturzentrum (Lohbrügger Landstraße)

Der GRÜNE Kreisverband lädt herzlich zu einem Rückblick und Ausblick zum Brexit ins Lola Kulturzentrum ein.

Miteinander im Gespräch sein werden Jon Worth, Blogger und Dozent des College of Europe, Jenny Jasberg, Kreisvorsitzende, und Jan Vlamynck, Sprecher der AG Europa.

Der in Deutschland lebende Brite Jon Worth ist ein ausgewiesener Kenner sowohl der europäischen wie der britischen Politik wie auch des gesamten Brexit-Themas. Von Deutschland aus bloggt er zu europäischen Themen. 

Mehr»

Stadtteilgruppe Neuallermöhe

21.01.2016

PM: Wohnen am Fleet - Neuallermöhes Lebensqualität bedroht durch Haushaltskürzungen

Pressemitteilung der Stadtteilgruppe Neuallermöhe vom 21. Januar 2016

Die Instandhaltung des Neuallermöher Fleetsystems ist von den neuen Haushaltsplänen der Stadt massiv gefährdet. Mit Entsetzen stellte Jennifer Jasberg, stellv. Mitglied des Bergedorfer Umweltausschuss...

Mehr»

Grüner Zirkel Vier- und Marschlande

12.01.2017

Streichung von Potenzialflächen aus dem Wohnungsbauprogramm erreicht - erste Kompensation für Oberbillwerder

Die GRÜNE Bezirksfraktion hat im gestrigen Stadtentwicklungsausschuss erfolgreich eine Vorlage eingebracht, wonach ein großer Teil der Flächen, die in den Vier- und Marschlanden als Bauland ausgewiesen werden sollten, aus dem Wohnungsbauprogramm gestrichen wird - eine erste Kompensation für Oberbillwerder.

Mehr»

weitere Neuigkeiten

27.09.2019

Förderung der Weltkulturerbe-Bewerbung der Bergedorfer Sternwarte

GRÜNER Antrag in der Bezirksversammlung erfolgreich

Die Bergedorfer Sternwarte soll Weltkulturerbe werden! Der beschlossene Antrag ist nach einem Ortstermin in der Sternwarte und Gesprächen u.a. mit Prof. Wolfschmidt und Prof. Banerjee vom Freundeskreis der Sternwarte entstanden.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV
25.09.2019

Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP

Die Bergedorfer Parteigremien von SPD, Grünen und FDP haben die Aufnahme von Verhandlungen zur Bildung einer Koalition in der Bezirksversammlung beschlossen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Partei
18.09.2019

Film und Diskussion: "Bikes vs Cars"

Am Dienstag, den 24. September, um 19:30 Uhr zeigt die GRÜNE Bezirksfraktion
im Kino Hansa Filmstudio (Alte Holstenstr. 17/19)
den Dokumentarfilm "Bikes vs Cars".

Anschließend diskutieren Samina Mir, ADFC Landesverband Hamburg,
und Norbert Fleige, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion, mit dem Publikum.

Der Eintritt ist frei.

Mehr»

Kategorien:Fraktion NF
26.08.2019

Team GRÜNE Bergedorf

die Stadtradelsaison 2019 startet am 30. August.

Wir sind wieder mit dabei und freuen uns über viele Mitstreiter in unserem Team GRÜNE Bergedorf. Bitte registriert,bzw. meldet euch an

und wählt dann beim Anmelden schon das Team GRÜNE Bergedorf aus.

www.stadtradeln.de/hamburg/

Kategorien:Partei
  • «Erste
  • «Zurück
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • 29-32
  • Vor»
  • Letzte»