
Neuigkeiten
"Antisemitismus und Rassismus ist immer ein Angriff auf unsere gesamte Gesellschaft!"
"Wir müssen streiten, gemeinsam über Parteigrenzen hinweg, gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus." so Rolf Wobbe für die GRÜNEN anlässlich der aktuellen Stunde zum Thema Bergedorf sagt nein zu jeder Form von Antisemitismus und Rassismus in der Bezirksversammlung Bergedorf am 24.10.2019.
Die Rede von Rolf Wobbe im Wortlaut.
Mehr»Förderung der Weltkulturerbe-Bewerbung der Bergedorfer Sternwarte
GRÜNER Antrag in der Bezirksversammlung erfolgreich
Die Bergedorfer Sternwarte soll Weltkulturerbe werden! Der beschlossene Antrag ist nach einem Ortstermin in der Sternwarte und Gesprächen u.a. mit Prof. Wolfschmidt und Prof. Banerjee vom Freundeskreis der Sternwarte entstanden.
Mehr»Antrag zum inklusiven Spielplatz erfolgreich!
In ihrer letzten Sitzung am 31. Januar hat die Bezirksversammlung den Antrag der GRÜNEN, einen inklusiven Spielplatz in Neuallermöhe einzurichten einstimmig beschlossen. Wir freuen uns, dass das von Heribert Krönker in zahlreichen Gesprächen vor Ort vorbereitete Projekt Fahrt aufnehmen kann.
Ein inklusiver Spielplatz für Bergedorf
Inklusion betrifft alle Lebensbereiche. Deshalb beantragen wir in der Bezirksversammlung am 31. Januar, dass in Bergedorf erstmals ein inklusiver Spielplatz geschaffen wird, auf dem Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigung gemeinsam spielen können. (Antrag)
Mehr»Bezirksversammlung am 29. November 2018
Mehr Raum für Bewegung und Begegnung in Bergedorf-West – das wollen wir mit dem Antrag erreichen, den wir in die November-Sitzung eingebracht haben und der mit großer Mehrheit beschlossen worden ist: Statt die Fläche des früheren P&R-Parkplatzes am Friedrich-Frank-Bogen, auf der zuletzt die Container einer Flüchtlingsunterkunft standen, wieder für parkende Autos herzurichten, soll der Platz durch Grün-, Spiel- und Sportanlagen sowie ein Bürgerhaus zu einem Lebensraum für Menschen gestaltet werden.