zum inhalt
Links
  • Grüne Hamburg
  • Grüner Bundesverband
  • European Green Party
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Manuel Sarrazin MdB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • AG Frauen
    • AG Klima Bergedorf
    • AG Verkehr Bergedorf
    • AG Demokratie
    • Stadtteilgruppe Neuallermöhe
    • Stadtteilgruppe Vier- und Marschlande
    • Kreisgeschäftsführung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Fraktionsgeschäftsführung
    • Anträge der Fraktion
  • Dokumente
    • Satzung
  • Themen
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • CETA/TISA
    • Radpolitik
  • GRÜNE JUGEND Bergedorf
  • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
    • Eigene Ideen
  • Termine
  • Spenden
  • Links
    • GRÜNE Links
    • Bergedorfer Links
Grüne BergedorfHome

Willkommen auf der Seite der Grünen Bergedorf

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Geschäftsstelle der Bezirksfraktion ist weiterhin regulär besetzt.

Die Geschäftsführung der Partei hat sich aufgrund der aktuellen Pandemielage ins HomeOffice begeben, bleibt aber wie gewohnt per E-Mail und telefonisch Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr erreichbar (bitte länger klingeln lassen wegen der Rufumleitung, danke!).

Frauen in Zeiten von Corona:
Homeworking, Homeschooling, Homecaring?

In Zeiten der Pandemie ist der Austausch unter Frauen*, aber auch die politische Wirkmacht von Frauen schwieriger geworden. Wir möchten trotzdem und gerade deshalb mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Einladung zum frauenpolitischen Online-Gespräch

mit Lenka Brodbeck (frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bezirksfraktion Bergedorf und Juristin)
und Enja Basener (selbständige Projekt- und Prozessberaterin)

Montag, 01. März 2021, 19:00 Uhr

Den Link zur Videokonferenz gibt es unter <lenka.brodbeck☺gruene-bergedorf.de>.   Mehr »

01.11.2020

Überdachte Sportfelder / „Nur-Dach-Sporthallen“ für Bergedorf

Im Kontext der Corona-Krise kommt Aktivitäten, die an der frischen Luft stattfinden können, eine besondere Bedeutung zu. Überdachte Sportfelder (oder auch „Nur-Dach-Sporthallen“) ermöglichen das und reduzieren gleichzeitig die Abhängigkeit vom Wetter. Auf Initiative der GRÜNEN hat die Koalition in der Bezirksversammlung am 29.10.2020 einen Antrag beschlossen, der die Voraussetzungen schafft, dass Fördermittel beantragt und zwei derartige Einrichtungen in Bergedorf gebaut werden können.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV

Nachrichten aus der Fraktion

01.06.2020

Bessere Busanbindung für Neuallermöhe Ost

Auf Initiative der GRÜNEN hat die rot-grün-gelben Koalition in der Bezirksversammlung am 28. Mai einen Antrag beschlossen, durch die Einrichtung zusätzlicher Bushaltestellen in Neuallermöhe Ost die Anbindung des Stadtteils zu verbessern und die Attraktivität der neuen Buslinie 335 zu erhöhen.

Mehr»

Neues aus dem Vorstand

06.09.2020

Generationenwechsel bei den GRÜNEN im Regionalausschuss

Rolf Wobbe übergibt an Lenka Brodbeck und Arne Stamer

Bei den GRÜNEN im Landgebiet gibt es einen Generationenwechsel. Nach 12 erfolgreichen und kämpferischen Jahren übergibt Rolf Wobbe die Rolle des regionalpolitischen Sprechers and die jüngere Generation. Die Juristin Lenka Brodbeck (38) und der Nachhaltigkeits- und Sozialökonom Arne Stamer (32) werden die Rolle der regionalpolitischen Sprecher in Zukunft gemeinsam als Team wahrnehmen.

Mehr»

Stadtteilgruppe Neuallermöhe

24.01.2020

Rot-Grün-Gelber Koalitionsvertrag für Bergedorf unterzeichnet

Am 23. Januar 2020 ist der Rot-Grün-Gelbe Koalitionsvertrag 2020-2024 für Bergedorf unterzeichnet worden.

Mehr»

Grüner Zirkel Vier- und Marschlande

29.01.2020

Sportgeräte für den Schlosspark

Auf Initiative der grünen Bezirksabgeordneten Anke Bendt-Soetedjo soll das Bezirksamt aufgefordert werden zu prüfen, wie auf der Fläche des jetzigen Bodenschachfelds im Schlosspark Kraftsportgeräte aufgestelle werden können. GRÜNE und SPD bringen einen entsprechenden Antrag in die Bezirksversammlung am 30. Januar ein.

Mehr»

weitere Neuigkeiten

21.01.2019

Bürgersprechstunde mit Heribert Krönker

Freitag, den 25. Januar 2019
17:00 - 18:30 Uhr
Haus Brügge (Leuschnerstraße 86)

Der Bezirksabgeordnete Heribert Kröner ist Sprecher der GRÜNEN Fraktion für Jugend, Familie und Soziales. Am 25.01.2019 stellt er sich von 17:00 bis 18:30 Uhr im Haus Brügge (Leuschnerstraße 86) den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur aktuellen Politik. Er ist in dieser Zeit auch telefonisch erreichbar unter 0160-95713862. Themen sind u.a. Familie, Schule und Schulwegsicherheit, Kindertagesstätten, offene Kinder- und Jugendarbeit sowie sozialpolitische und gesundheitspolitische Fragen.

Kategorien:Fraktion HK
07.12.2018

Bezirksversammlung am 29. November 2018

Mehr Raum für Bewegung und Begegnung in Bergedorf-West – das wollen wir mit dem Antrag erreichen, den wir in die November-Sitzung eingebracht haben und der mit großer Mehrheit beschlossen worden ist: Statt die Fläche des früheren P&R-Parkplatzes am Friedrich-Frank-Bogen, auf der zuletzt die Container einer Flüchtlingsunterkunft standen, wieder für parkende Autos herzurichten, soll der Platz durch Grün-, Spiel- und Sportanlagen sowie ein Bürgerhaus zu einem Lebensraum für Menschen gestaltet werden.

Kategorien:Fraktion BV
01.11.2018

Einrichtung einer neuen Stelle für eine/n Kultur- und Theaterpädagog/in am neuen KörberHaus

In der Sitzung der Bezirksversammlung am 25. Oktober ist der Antrag der GRÜNEN auf Schaffung einer Stelle für einen Kultur- und Theaterpädagogen am neuen KörberHaus einstimmig beschlossen worden, worüber wir uns sehr freuen.

Unsere Initiative zielt darauf ab, die Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bezirk auszubauen und breiter zu verankern.

Mehr»

Kategorien:Fraktion BV HK
19.06.2018

Montag, 25. Juni 2018, Bürgersprechstunde mit Norbert Fleige

Am Montag, den 25. Juni 2018, von 18:00 bis 19:00 Uhr stellt sich der Verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion, Norbert Fleige, den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Aktuelle Themen sind u.a. das Verkehrsaufkommen durch die neuen Wohngebiete, Tempo 30 vor Kindergärten und anderen sozialen Einrichtungen sowie Maßnahmen für den Radverkehr.

Die Sprechstunde findet statt in der Geschäftsstelle von Bündnis 90 / Die Grünen Hamburg-Bergedorf, Sachsentor 12. Dort ist Norbert Fleige auch telefonisch erreichbar unter 040 – 72 69 21 07.

Kategorien:NF Fraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • 29-32
  • Vor»
  • Letzte»