Willkommen auf der Seite der Grünen Bergedorf
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Geschäftsstelle der Bezirksfraktion ist weiterhin regulär besetzt.
Die Geschäftsführung der Partei hat sich aufgrund der aktuellen Pandemielage ins HomeOffice begeben, bleibt aber wie gewohnt per E-Mail und telefonisch Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr erreichbar (bitte länger klingeln lassen wegen der Rufumleitung, danke!).


Mittwoch, 14. April 2021, 17–18 Uhr
Öffentlicher Nahverkehr in Bergedorf
Telefon- und Videosprechstunde mit Norbert Fleige
(Verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion)
und Fabio Detmer
(ÖPNV-Experte und Mitglied im Verkehrsausschuss)
telefonisch: 0906 – 977 59 239 (PIN: 1419 4496 73#)
Videolink erhältlich unter <Norbert.Fleige(at)gruene-bergedorf.de>

Frauke Rüssau und Heribert Krönker übernehmen Vorsitz der neuen Bezirksfraktion
Die neue GRÜNE Bezirksfraktion hat Frauke Rüssau und Heribert Krönker zu ihren Vorsitzenden gewählt. Sie werden die Fraktion als Doppelspitze führen.
Mehr»
Antrag zum inklusiven Spielplatz erfolgreich!
In ihrer letzten Sitzung am 31. Januar hat die Bezirksversammlung den Antrag der GRÜNEN, einen inklusiven Spielplatz in Neuallermöhe einzurichten einstimmig beschlossen. Wir freuen uns, dass das von Heribert Krönker in zahlreichen Gesprächen vor Ort vorbereitete Projekt Fahrt aufnehmen kann.
Unsere Kandidat*innen für die Bezirkswahl 2019
Wir haben die Kandidat*innen für die Bezirks- und Wahlkreislisten für die Bezirkswahl aufgestellt:
Auf den ersten drei Plätzen: Frauke Rüssau, Heribert Krönker und Liesing Lühr.
Frauke Rüssau, GRÜNE Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl: „Wir haben eine für die Wähler *Innen attraktive Liste mit vielen Frauen und nicht nur erfahrenen Bezirkspolitiker*Innen, jungen und junggebliebenen engagierten Bürger*Innen aufstellen können, die sich weiterhin insbesondere für den Klimaschutz und den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen wollen. Ich freue mich, meine Erfahrung jetzt an prominenter Stelle einbringen zu dürfen und die Themen im Bezirk weiter nach vorne zu bringen.“
Jenny Jasberg, Kreisvorsitzende der GRÜNEN Bergedorf sagt dazu: "Ganz herzlich gratuliere ich unseren GRÜNEN Kandidat*Innen für die Bezirkswahl 2019 und freue mich auf einen lebendigen und erfolgreichen Wahlkampf mit unserem Duo an der Spitze: Frauke Rüssau und Heribert Krönker. Die Kandidat*Innen sind thematisch vielfältig aufgestellt, haben jedoch alle das Ziel, Bergedorf für alle attraktiv und zukunftssicher zu gestalten. Das umfasst unter anderem eine ökologisch sinnvolle bauliche Stadtentwicklung, ein Ausbau der sozialen und integrativen Infrastruktur, aber auch eine deutliche Stellung gegen Rechtsextremismus in all seinen Formen.“
Mehr»weitere Neuigkeiten
Aus dem Jugendhilfeausschuss 31. Mai 2016
Wie bekannt wurde hat die Polizei eine verdeckte Ermittlerin in das Jugendzentrum "Unser Haus" eingeschleust. Die Einrichtung für offene Kinder- und Jugendarbeit wird durch den Bezirk gefördert und von allen Seiten für engagierte Arbeit geschätzt. Im Jugendhilfeausschuss sprachen sich eine Mehrheit der Jugendpoltiker für die Missbilligung dieses Vorgehens aus. Die SPD und die CDU unterstützen den Antrag der Linken nicht.
"Damit wird das Vertrauen der Jugendlichen in das Jugendzentrum zerstört und auch die wichtige gesellschaftspolitische Arbeit herabgesetzt" so der Grüne Bezirkspolitiker Heribert Krönker.
Politiker wehren sich gegen Spitzel im Jugendzentrum (BZ, 2.6.2016)
Mehr»Bergedorfer Grüne wählen neuen Kreisvorstand
Am Abend des 23.4.2016 haben die Bergedorfer Grünen auf ihrer Kreismitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt, der in den kommenden zwei Jahren die Zügel der politischen Arbeit halten darf. Zunächst war Carola Timm, die vo...
Mehr»Aus dem Jugendhilfeausschuss 26.1.2016
Wie können Kinder aus belasteten familären Situationen unterstützt werden? Die Hamburger Ehlerding-Stiftung vermittelt ehrenamtliche Patenschaften für zwei- bis neunjährige Kinder in Hamburg. Bis jetzt gibt es in Bergedorf nur sechs Aktivpatenschaften.
"Es fehlt nicht an Engagement", weiß der grüne Abgeordnete Heribert Krönker, "sondern an einem Netzwerk zur Vermittlung". Mit dem Antrag zu Kinderpaten in Bergedorf ist der erste Schritt zur Einbindung in vorhandene Netzwerke für die Vermittlung weiterer Patenschaften gemacht.
Xenia (7) liebt ihre ehrenamtliche Paten-Oma (Bergedorfer Zeitung 27.1.2016)
Jugendhilfe: Rückführung von Kindern in die Familien
Mit dem Ziel allen eine bestmögliche Entwicklungschance zu bieten, setzt sich der Abgeordnete Heribert Krönker im Ausschuss für Sport und Bildung für eine weitgefächerte Inklusion ein. Das bezieht auch die Bergedorfer Gymnasien mit ein, die bis jetzt wenig SchülerInnen mit körperlichen Beeinträchtigungen aufgenommen haben.