zum inhalt
Links
  • Grüne Hamburg
  • Grüner Bundesverband
  • European Green Party
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Manuel Sarrazin MdB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • AG Frauen
    • AG Klima Bergedorf
    • AG Verkehr Bergedorf
    • AG Demokratie
    • Stadtteilgruppe Neuallermöhe
    • Stadtteilgruppe Vier- und Marschlande
    • Kreisgeschäftsführung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Fraktionsgeschäftsführung
    • Anträge der Fraktion
  • Dokumente
    • Satzung
  • Themen
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • CETA/TISA
    • Radpolitik
  • GRÜNE JUGEND Bergedorf
  • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
    • Eigene Ideen
  • Termine
  • Spenden
  • Links
    • GRÜNE Links
    • Bergedorfer Links
Grüne BergedorfHome

Willkommen auf der Seite der Grünen Bergedorf

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Geschäftsstelle der Bezirksfraktion ist weiterhin regulär besetzt.

Die Geschäftsführung der Partei hat sich aufgrund der aktuellen Pandemielage ins HomeOffice begeben, bleibt aber wie gewohnt per E-Mail und telefonisch Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr erreichbar (bitte länger klingeln lassen wegen der Rufumleitung, danke!).

Frauen in Zeiten von Corona:
Homeworking, Homeschooling, Homecaring?

In Zeiten der Pandemie ist der Austausch unter Frauen*, aber auch die politische Wirkmacht von Frauen schwieriger geworden. Wir möchten trotzdem und gerade deshalb mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Einladung zum frauenpolitischen Online-Gespräch

mit Lenka Brodbeck (frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bezirksfraktion Bergedorf und Juristin)
und Enja Basener (selbständige Projekt- und Prozessberaterin)

Montag, 01. März 2021, 19:00 Uhr

Den Link zur Videokonferenz gibt es unter <lenka.brodbeck☺gruene-bergedorf.de>.   Mehr »

13.11.2017

Spaghettie & Bio-Wein

Wunderbarer Abend bei Heribert Krönker mit wunderbaren Wahlkampfhelfer*innen anlässlich des erfolgreichen Bundestagswahlkampfes in Bergedorf

Am 10.11.2017 lud der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Heribert Krönker zu sich nach Hause. Ähnlich wie beim Europaspaghetti ließen sich die Gäste bei hervorragendem Essen und gutem Wein gut gehen und genossen die spannenden Gespräche zur aktuellen politischen Lage.

 

 

Mehr»

Nachrichten aus der Fraktion

11.11.2015

Jugendhilfe: Rückführung von Kindern in die Familien

Mit dem Ziel allen eine bestmögliche Entwicklungschance zu bieten, setzt sich der Abgeordnete Heribert Krönker im Ausschuss für Sport und Bildung für eine weitgefächerte Inklusion ein. Das bezieht auch die Bergedorfer Gymnasien mit ein, die bis jetzt wenig SchülerInnen mit körperlichen Beeinträchtigungen aufgenommen haben.

Neues aus dem Vorstand

Stadtteilgruppe Neuallermöhe

Grüner Zirkel Vier- und Marschlande

weitere Neuigkeiten

20.02.2012

Anforderungsampeln und Fahrradstreifen: Anträge zur Bezirksversammlung am 20. Februar 2012

Die GAL-Fraktion stellt zusammen mit der Fraktion Die Linke in der nächsten Bezirksversammlung am 20. Februar 2012 einen Antrag gegen Anforderungsampeln beim geplanten Umbau der Kreuzung Bergedorfer Straße/Vierlandenstraße, damit die verschiedenen Ve...

Mehr»

15.02.2012

Bezirk beantwortet GAL-Anfrage zu Nitratbelastung in den Vier- und Marschlanden

Das Bezirksamt hat unsere Anfrage aus dem Regionalausschuss für die Vier- und Marschlande beantwortet. Da sich immer mehr Bürger bei uns über Geruchsbelästigungen durch Düngemittel beschwerten und auch großflächige Verteilungen von Gülle meldeten, wollten wir wissen, wie stark Boden und Trinkwasser durch Düngemittel belastet sind und wie viele Verstöße gegen die Düngeverordnung registriert wurden.

Bei den behördlichen Messungen konnten immerhin keine Überschreitungen des Grenzwertes der Trinkwasserverordnung festgestellt werden.

Mehr»

04.01.2012

Von: Ute Becker-Ewe

Bergedorfer Museumslandschaft

Unter dem Titel: „Bergedorfer Museumslandschaft“ könnte man die Wünsche vieler Berge­dorfer Kulturinteressierte zusammenfassen. Das Schloss steht im Zentrum der aktuellen Debatte, außerdem das Rieckhaus. Beide gehören zur Stiftung Hamburgische Museen, das Schloss zum Museum für Hamburgische Geschichte, das Rieckhaus zum Altonaer Museum.

Mehr»

28.12.2011

Umgestaltung des Lohbrügger Marktes in Planung

Der Lohbrügger Markt soll schöner werden! Derzeit läuft die Planungsphase und noch können Anwohner und Bürger ihre Ideen für die Umgestaltung einbringen. Nach einem ersten Termin zur Bürgerbeteiligung Anfang Dezember überarbeiten die Planungsbüros derzeit ihre Entwürfe und stellen sie im Januar erneut vor.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 289-292
  • 293-296
  • 297-300
  • 301-304
  • 305-308
  • 309-312
  • 313-315
  • Vor»
  • Letzte»