Menü
21.01.20
Immer deutlicher wird, dass dem Rechtsterrorismus weite Vernetzungen zugrunde liegen und die vielen Anschläge und Gewalttaten keinen Einzeltätern zugeschrieben werden können. Daher zeigen wir die Dokumentation "Der NSU-Komplex - Die Rekonstruktion einer beispiellosen Jagd". Begleitet wird der Abend von dem schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, der von der aktuellen innenpolitischen Lage in Deutschland und von den Ergebnissen des NSU-Untersuchungsausschusses der letzten Legislaturperiode berichten wird. Durch den Abend moderiert Jenny Jasberg, Bergedorfer Kandidatin zur Bürgerschaftswahl am 23. Februar. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns zu diskutieren und die Dokumentation zu schauen. Der Eintritt ist frei!
Jeden zweiten Dienstag im Monat trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Klima Bergedorf und diskutiert die Umwelt- und Klimapolitik.
Der Vorstand der GRÜNEN Bergedorf trifft sich regelmäßig am ersten und dritten Donnerstag des Monats.
Der GRÜNE Vorstand Bergedorf tagt regelmäßig am 1. und 3. Donnerstag im Monat,
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Jeden zweiten Dienstag im Monat trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Klima Bergedorf und diskutiert die Umwelt- und Klimapolitik.
Der Vorstand der GRÜNEN Bergedorf trifft sich regelmäßig am ersten und dritten Donnerstag des Monats.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Der GRÜNE Vorstand Bergedorf tagt regelmäßig am 1. und 3. Donnerstag im Monat,
Jeden zweiten Dienstag im Monat trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Klima Bergedorf und diskutiert die Umwelt- und Klimapolitik.