Willkommen auf der Seite der Grünen Bergedorf
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Geschäftsstelle der Bezirksfraktion ist weiterhin regulär besetzt.
Die Geschäftsführung der Partei hat sich aufgrund der aktuellen Pandemielage ins HomeOffice begeben, bleibt aber wie gewohnt per E-Mail und telefonisch Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr erreichbar (bitte länger klingeln lassen wegen der Rufumleitung, danke!).


Mittwoch, 14. April 2021, 17–18 Uhr
Öffentlicher Nahverkehr in Bergedorf
Telefon- und Videosprechstunde mit Norbert Fleige
(Verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion)
und Fabio Detmer
(ÖPNV-Experte und Mitglied im Verkehrsausschuss)
telefonisch: 0906 – 977 59 239 (PIN: 1419 4496 73#)
Videolink erhältlich unter <Norbert.Fleige(at)gruene-bergedorf.de>

Unsere Wahlkreislistenkandidat*innen für Neuallermöhe
Wir haben tolle Leute und am 26. Mai könnt ihr sie direkt wählen! Am 6. Februar haben wir unsere Kandiadt*innen für die Wahlkreisliste zur Bezirkswahl gewählt:
Wahlkreis 67 Neuallermöhe:
Anke Bendt-Soetedjo, Patrick Kühl und Norbert Fleige
Wir gratulieren allen Kandidaten und freuen uns auf den Wahlkampf!
hier kommt ihr zu unserem Wahlprogramm
Mehr»
FAHRRADDIEBSTAHL VERHINDERN!
Bericht vom Diskussionsabend am 09.02.2017
In der Zeit von 2011 bis 2016 wurden in Neuallermöhe pro Jahr zwischen 185 und 347 Fahrräder gestohlen. Um darüber zu diskutieren, kamen Vetreter aus unterschiedlichen Bereichen im Bürgerhaus Allermöhe zusammen. Die Anwesenden zeigten sich begeistert über die informations- und facettenreiche Debatte. Die etwa zweistündige Veranstaltung wurde moderiert von Patrick Kühl, Sprecher der Grünen Stadtteilgruppe.
Mehr»Verschlammte Fleete werden ausgebaggert
Neuallermöhe, den 28.02.2017
Drei Grüne Vorsitzende* aus Bergedorf folgten der Einladung an Mitglieder des Umweltausschusses und begutachteten heute den Fortschritt der Entschlammungsmaßnahmen der Fleete in Neuallermöhe. In einem ersten Teil werden...
Mehr»weitere Neuigkeiten
Westensee = Badesee?
Neuallermöhe, Sommer 2016:
Die Sonne scheint und die Temperaturen überschreiten an so manchem Tag die 30°-Marke - an solch hochsommerlichen Tagen tut eine Erfrischung gut, und so zieht es täglich viele Badegäste aus Neuallermöhe und Umgebung an einen der Seen, entweder an den Allermöher See oder den Westensee. Seit der Eichbaumsee als Badesee gesperrt wurde, sind diese Seen für Badegäste aus dem Stadtteil beliebter denn je. Am Westensee lässt es sich sogar komfortabel über eine Badeleiter vom Steg aus ins Wasser steigen.
PM: Wohnen am Fleet - Neuallermöhes Lebensqualität bedroht durch Haushaltskürzungen
Pressemitteilung der Stadtteilgruppe Neuallermöhe vom 21. Januar 2016
Die Instandhaltung des Neuallermöher Fleetsystems ist von den neuen Haushaltsplänen der Stadt massiv gefährdet. Mit Entsetzen stellte Jennifer Jasberg, stellv. Mitglied des Bergedorfer Umweltausschuss...
Mehr»14.09.2015 / DB Netz AG informierte über Schienenlärm
Die Deutsche Bahn hat am 14. September ihre Lärmschutz-Pläne für Bergedorf bekannt gegeben.
Gerade Neuallermöhe als am dichtesten besiedeltes Gebiet entlang der Strecke erhält nach den Planungen der Bahn allerdings keinen Lärmschutz.
> mehr Informationen hier