Menü
Am 23. Juni war es soweit, nach den vergangenen Corona-Jahren und den wenigen Gelegenheiten des Zusammenkommens, feierten wir unser Jubiläum in der LoLa.
(Fotos: Henning Angerer)
Dem sonntäglichen Rundgang zur Stadtentwicklung, den die Bergedorfer Grünen am 8. Februar angeboten haben, folgten rund 25 Interessierte. Bei sonnigem Winterwetter lauschten sie mittags den Inputs des grünen Stadtentwicklungsexperten im Bezirksparlament, Thorsten Scharnke, und…
Bereits zum dritten Mal luden die Bergedorfer Grünen am Sonntag, den 25.1.2015 nachmittags zum Doppelkopf-Turnier ins Kulturzentrum "Lola" ein. Die zahlreich versammelten Doppelkopf-Fans spielten in Gruppen an mehreren Tischen. Mit dabei auch in diesem Jahr wieder die grüne…
Vor der Aufklärungsveranstaltung, die am 20.1.15 von der Bürgerinitiative "Fracking-Freies-Hamburg" im Bergedorfer Lichtwarkhaus veranstaltet wurde, lenkten Mitglieder der Grünen Jugend die Aufmerksamkeit von Passanten auf dem Bahnhofsvorplatz mit einer Aktion auf die…
Auf dem "Fest für West" in Nettlenburg boten die Bergedorfer Grünen am Samstag, den 17.1.15 Kinderunterhaltung an. Mit von der Partie waren unter anderem die Hamburger Bürgerschaftskandidierenden Katharina Fegebank, Jens Kerstan und Maximilian Bierbaum. Maximilian Bierbaum…
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]