Der Kreisvorstand
Der Kreisvorstand der GRÜNEN Bergedorf vertritt den Kreisverband nach innen und außen und führt die Geschäfte des Kreisverbands auf Grundlage der Beschlüsse der Mitgliederversammlung. Der Vorstand besteht aus dem geschäftsführenden Vorstand mit zwei Vorsitzenden und einem Schatzmeister, sowie zwei Beisitzer:innen. Die Wahl des Vorstands erfolgt alle zwei Jahre durch die Kreismitgliederversammlung.
Der Kreisvorstand arbeitet rein ehrenamtlich. Die Termine der Vorstandssitzungen finden sich im Kalender. Die Sitzungen finden in der Regel in der Geschäftsstelle der GRÜNEN Bergedorf oder digital statt. Mitglieder des KV Bergedorf sind als Gäste herzlich willkommen
Nancy Granström
Kai Zimmermann
Lenka Brodbeck
Thomas Krall
Jessica Reher

Nachrichten aus dem Vorstand
18.06.2018
Bergedorf ist BUNT
Die Bergedorfer GRÜNEN haben am Sonntag, 17. Juni kurzfristig eine Demonstration gegen Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit angemeldet. Der Grund dafür: Über rechte Kanäle wurde für den 17. Juni 2018 zum „Tag der Patrioten“ aufgerufen, der ein Mittel ist, Rechtspopulismus gesellschaftsfähig zu machen. In diesem Rahmen fand im Lohbrügger Wahrzeichen, dem Wasserturm „Sander Dickkopp“, der seit 2016 von dem durch extreme Äußerungen und Teilnahme an PEGIDA-Aufmärschen bekannten Dr. Ludwig Flocken angemietet und als rechtes Versammlungszentrum genutzt wird, ab 17 Uhr eine Veranstaltung statt.
Mehr»07.06.2018
Gemeinsame Pressemitteilung von Vorstand und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bergedorf zur Vereinbarung über das Stuhlrohrquartier
Bündnis 90/Die Grünen in Bergedorf befasst sich seit Jahren umfänglich mit der Entwicklung von Wohnraum und arbeitet mit vielen Mitgliedern an Konzepten, die in die kommunale Politik einfließen. Neben dem Vorhaben der Bebauung Oberbillwerders ist auch das Stuhlrohrquartier Gegenstand intensiver Debatten gewesen. Auf der Kreismitgliederversammlung vom 30.Mai 2018 sprachen die Mitglieder gegenüber der Bezirksfraktion ein Votum aus, eine Vereinbarung mit der Initiative zu unterstützen. Bündnis 90/Die Grünen in Bergedorf befasst sich seit Jahren umfänglich mit der Entwicklung von Wohnraum und arbeitet mit vielen Mitgliedern an Konzepten, die in die kommunale Politik einfließen. Neben dem Vorhaben der Bebauung Oberbillwerders ist auch das Stuhlrohrquartier Gegenstand intensiver Debatten gewesen. Auf der Kreismitgliederversammlung vom 30. Mai 2018 sprachen die Mitglieder gegenüber der Bezirksfraktion ein Votum aus, eine Vereinbarung mit der Initiative zu unterstützen.
Mehr»31.05.2018
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Der Grüne Kreisverband Bergedorf hat auf der Kreismitgliederversammlung am 30.5.18 einen neuen Vorstand gewählt.
Mehr»24.04.2017
Gründung der Grünen "Arbeitsgemeinschaft Oberbillwerder"
Am kommenden Mittwoch, den 26. April 2017, trifft sich zum ersten Mal die Grüne "Arbeitsgemeinschaft Oberbillwerder". Wir wollen hier die Entstehung des Stadtteils kontinuierlich begleiten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Einladung von Vorstandsmitlglied Claudia Schindler zu folgen.
Mehr»18.04.2017
Grüne wollen die Reaktivierung der Bahnstrecke Geesthacht-Nettelnburg
Die Grünen aus Schleswig-Holstein und Hamburg setzen sich gemeinsam für die Reaktivierung der Bahnstracke ein. In ihrem Positionspapier wird deutlich: Die Bahnverbindung u.a. reduziert das Verkehrsaukommen auf der A25 und der B5, ist komfortabler und schützt das Klima.
Mehr»17.04.2017
Diskussionsabend zum Thema "Alt werden in Bergedorf" am 6. April 2017
Es war ein wunderbar wertvoller Abend mit spannenden Referenntinnen und Teilnehmer*innen im Bürgerhaus Westibül. Aus verscheidenen Winkeln haben darauf geschaut, wie wir vor Ort auf das Altern blicken.
Mehr»Kategorien:Vorstand
20.12.2016
Bergedorf wächst - Willkommen am neuen Mittleren Landweg!
Bergedorf wächst in vielerlei Hinsicht; anlässlich der anstehenden Fertigstellung der ersten Wohnungen im Gleisdreieck am Mittleren Landweg und dem baldigen Einzug der ersten Geflüchteten blicken wir mit großer vorweihnachtlicher Freude auf den Zuwachs an Humanität in diesem Bezirk.
Mehr»19.12.2016
Abschiebungen nach Afghanistan stoppen!
Der Bergedorfer Kreisvorstand schließt sich dem Beschluss des Grünen Landesvorstandes an
Mehr»29.11.2016
GRÜNES Hamburg – gutes Leben. Mehr Natur und Lebensqualität in der Stadt
Auf der Landesmitgliederversammlung wurde der Leitantrag zu Natur und Lebensqualität in der Stadt einstimmig beschlossen und damit ein Zeichen für mehr ökologische Akzente gesetzt. Das schließt auch den geplanten Stadtteil Oberbillwerder mit ein.
„Im Zielkonflikt zwischen Wohnungsbau und Flächenverbrauch kann es eine Einfamileinhausbebauung in Oberbillwerder nicht mit grünen Stimmen aus dem Bezirk geben", so Heribert Krönker auf der Landesmitgliederversammlung.
Mehr»28.11.2016
Bergedorfer GRÜNE hocherfreut über Ergebnisse des Landesparteitags!
Auf dem GRÜNEN Parteitag wurde die Landesliste für den kommenden Bundeswahltag gewählt. Die Hamburger GRÜNEN gehen mit großer Zustimmung (90,4 %) auf Platz 1 erneut mit Anja Hajduk in den Bundestagswahlkampf. Platz 2 und Grüner Direktkandidat für den Wahlkreis 23 (Harburg, Bergedorf, Wilhelmsburg) ist mit 82,3 % Zustimmung Manuel Sarrazin. Auf Platz drei setzte sich im ersten Wahlgang überraschend deutlich die Bergedorferin Kreisvorsitzende Jennifer Jasberg mit 53,7 Prozent gegen die Landesvorsitzende Anna Gallina durch.
Mehr»
