und wählt dann beim Anmelden schon das Team GRÜNE Bergedorf aus.
Themen

Die Aktivitäten in Bergedorf sind vielfältig und breit gestreut. Folgende Themen sind jedoch im Moment besonders aktuell:
- Digitales Leben
- Oberbillwerder - Wenn dann nur Grün
- Geflüchtete im Bezirk
- Für mehr Menschenrechte - Gegen mehr rechte Menschen!
- Klimaschutzkonzept Bergedorf
- CETA/TISA
- Radpolitik
Weitere Neuigkeiten
Film und Diskussion: "Bikes vs Cars"
Am Dienstag, den 24. September, um 19:30 Uhr zeigt die GRÜNE Bezirksfraktion
im Kino Hansa Filmstudio (Alte Holstenstr. 17/19)
den Dokumentarfilm "Bikes vs Cars".
Anschließend diskutieren Samina Mir, ADFC Landesverband Hamburg,
und Norbert Fleige, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion, mit dem Publikum.
Der Eintritt ist frei.
Mehr»Team GRÜNE Bergedorf
die Stadtradelsaison 2019 startet am 30. August.
Wir sind wieder mit dabei und freuen uns über viele Mitstreiter in unserem Team GRÜNE Bergedorf. Bitte registriert,bzw. meldet euch an
GRÜNES Spitzenteam für die Bürgerschaft
Am Mittwoch, 21.8.2019 hat der GRÜNE Kreisverband Bergedorf seine Wahlkreiskandidat*innen für die Bürgerschaftswahl am 23.2.2020 aufgestellt. Mit überwältigenden Mehrheiten hat die Kreismitgliederversammlung Jennifer Jasberg (36) auf Platz 1 und Jens Kerstan (53) auf Platz 2 gewählt. Die Grüne Bürgerschaftsabgeordnete Carola Timm (50) trat aus beruflichen Gründen nicht erneut an.
Neuer Campus der HAW zieht nach Oberbillwerder
Seit Montag, 12.8.2019 ist bekannt, dass der die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in den neuen Standtteil Oberbillwerder zieht. Wir GRÜNE begrüßen diese Entscheidung und unterstützen die Weiterentwicklung des Wissenschaftsstandort Bergedorfs.
Mit dieser Entscheidung für Oberbillwerder bleibt die HAW nicht nur Bergedorf erhalten, sondern es ist ein wichtiger Ankermieter für den 105. Stadtteil gefunden. Die HAW passt mit der Idee eines Gesundheitscampus zum Nachhaltigkeitsgedanken des neuen Stadtteils und wird das aktive Leben im neuen Quartier maßgeblich mit prägen.
Pressestelle des Senats: Fakultät der HAW Hamburg zieht nach Oberbillwerder
Klimanotstand ausrufen - wir müssen handeln
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg-Bergedorf setzt ein Zeichen und ruft als erster Hamburger Kreisverband den Klimanotstand aus. Der Antrag „Klimanotstand ausrufen - wir müssen handeln“ wurde am Mittwoch, den 7.8.2019 von den Mitgliedern auf der Kreismitgliederversammlung einstimmig beschlossen. Der Antrag soll das Integrative Klimaschutzkonzept für Bergedorf ergänzen und weiterführen.
Mehr»Erweiterung der JVA Bilwerder ist begründet
In der Hauptausschusssitzung am 11. Juli hat die GRÜNE Bezirksfraktion mehrheitlich eine positive Stellungnahme zu der von der Hamburger Justizbehörde geplanten Erweiterung der JVA Billwerder um eine Jugendanstalt abgeben.
Die Fraktionsvorsitzende Frauke Rüssau begründet dies wie folgt:
Mehr»Frauenpolitischer Abend 18.7., 19 Uhr
Als feministische Partei haben wir natürlich den Anspruch, dass wir
Frauen in besonderer Weise den Zugang zur Politik ermöglichen und im
Austausch zwischen erfahrenen Personen und jenen, die es werden möchten,
Kompetenzen weitergeben zu können.
Deswegen wollen wir uns gemeinsam überlegen wie wir eine solche
Vernetzung verstetigen können und treffen uns dafür am Donnerstag, 18.7., ab 19 Uhr für einen
lockeren Austausch im Berger´s (Serrahnstraße 2)
Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen.
Zum Einlesen empfehle ich einerseits die Infos zum Thema
Gleichberechtigung unserer Partei:
https://www.gruene.de/themen/gleichberechtigung
wie auch das Frauenstatut der Partei auf unsere Hamburger Seite:
https://beschluss.gruene-hamburg.de/gruene-regeln-hamburg/
Liebe Grüße
Jenny - Kreisvorsitzende
Frauke Rüssau und Heribert Krönker übernehmen Vorsitz der neuen Bezirksfraktion
Die neue GRÜNE Bezirksfraktion hat Frauke Rüssau und Heribert Krönker zu ihren Vorsitzenden gewählt. Sie werden die Fraktion als Doppelspitze führen.
Mehr»Wir freuen uns über das tolle Ergebnis bei den Bezirks- und Europawahlen!
Am Sonntag haben bei der Bezirkswahl 22,2% in Bergedorf für die nachhaltige und soziale Politik der GRÜNEN gestimmt. Bei den Europawahlen wurden die GRÜNEN in Hamburg sogar mit 32% gewählt sind damit die stärkste Kraft. Ein historischer Wahlsieg! Wir bedanken uns herzlich für das große Vertrauen der Bergedorferinnen und Bergedorfer in unsere politische Arbeit.
Frauke Rüssau und Heribert Krönker, das GRÜNES Spitzenduo für die Bezirkswahl erklärt: „Mit einem so großartigen Wahlergebnis, das uns im Kerngebiet von Bergedorf sogar zur stärksten politischen Kraft hat werden lassen, haben wir in den kühnsten Träumen...
Mehr»OBERBILLWERDER? Ja, aber nur GRÜN!
Wir GRÜNE haben uns dafür entschieden den neuen Hamburger Stadtteil mitzugestalten. Wir nutzen die Chance, dass auf der bisher für konventionelle Landwirtschaftlich genutze Fläche ein moderner Stadtteil entsteht, der Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung und Verkehrwende sein kann. Schon jetzt wurden die Planungen für Oberbillwerder von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) als Europas nachhaltigster Stadtteil nominiert (vorzertifiert).
weitere Informationen in unserem Flyer