zum inhalt
Links
  • GRÜNE Hamburg
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Bundesverband
  • EUROPEAN GREENS
  • GLOBAL GREENS
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
HomeSitemapSuche
GRÜNE Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Stadtteilgruppen
    • JUNGE GRÜNE Bergedorf
    • Satzung
    • Koalitionsvertrag
    • FAQ
  • Fraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse
    • Anträge der Fraktion
  • Themen
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • Mobilitätswende
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Digital dabei sein
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Geschäftsstelle
    • Datenschutz
    • Impressum
Grüne BergedorfThemenGeflüchtete im Bezirk

Geflüchtete in Bergedorf  

 

 

Wir, Bündnis 90/ Die Grünen, setzten uns für Flüchtlinge in Bergedorf ein. 

Bei allem Wissen um die Schwierigkeit der Situation, den spürbaren Problemen bei der Unterbringung und Integration vieler neuer MitbürgerInnen, möchten wir daran arbeiten, nicht allein bei der akuten Problemlösung zu verbleiben, sondern auch die langfristigen Entwicklungen im Blick haben. Die Rot-Grüne Landesregierung hat in diesem Sinne im Dezember einen 25-Punkte-Plan für die Integration in Hamburg vorgestellt.

Es gibt auf allen Ebenen viel zu tun und wir schätzen uns glücklich in Bergedorf tollen Einsatz der Zivilgesellschaft zu haben und starke strukturen der Helfenden.

Umfangreiche, aktuelle  Informationen zu Hilfs- und Vernetzungsmöglichkeiten bietet der Verein für Völkerverständigung in Bergedorf.

Die Stadt Hamburg informiert hier regelmäßig über die bereits bestehenden und die geplanten Unterkünfte in Bergedorf.

 

 

Nachrichten zu Geflüchtete im Bezirk

17.12.2015

HVV-Ticket: Mobilitätskarte erleichtert Flüchtlingen den Alltag

Pressemitteilung von Antje Möller, flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion...

Mehr»

Kategorien:Geflüchtete
11.12.2015

Rot-Grüne Initiative - W-LAN für Flüchtlingsunterkünfte

Künftig sollen die Flüchtlingsunterkünfte in Hamburg mit WLAN versorgt werden. Einen entsprechenden Antrag haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in die heutige Bürgerschaftssitzung eingereicht

Mehr»

Kategorien:Geflüchtete
11.12.2015

Arbeitsmarkintegration für Flüchtlinge - Rahmenbedingungen weiter verbessern

Rot-Grün setzt weitere Impulse zur schnellen Integration von Flüchtlingen in Arbeit. Nachdem bereits durch die Verkürzung des Beschäftigungsverbots auf drei Monate sowie weiterer Regelungen im Bundesrecht erhebliche Verbesserungen erreicht werden konnten, benennen SPD und Grüne mit ihrer Initiative zur heutigen Bürgerschaft jetzt weitere Schritte

Mehr»

Kategorien:Geflüchtete
11.12.2015

Schutz in Flüchtlingsheimen verbessern!

Die rot-grüne Koalition verstärkt den Opferschutz in den Flüchtlingsunterbringungen. Künftig soll es Einrichtungen, Rückzugsräume und Beratungsangebote geben, die vor allem für Frauen und Mädchen vorgesehen sind, die Opfer von Gewalt wurden. Einen entsprechenden Antrag haben die Regierungsfraktionen zur  Bürgerschaftssitzung eingereicht...

Mehr»

Kategorien:Geflüchtete
07.12.2015

25-Punkte Plan: Quartiere für Geflüchtete in guter Nachbarschaft

Große Wohnunterkünfte für Flüchtlinge zu neuen Quartieren in guter Nachbarschaft entwickeln!

25-Punkte-Plan vorgelegt.

Mehr»

Kategorien:Geflüchtete
12.11.2015

Integration gemeinsam gestalten

Die Grüne Fraktion Bergedorf forderte auf der Bezirksversammlung vom 24.9. die Einrichtung eines bezirklichen Informations- und Begegnungszentrums für Ehrenamtliche und Flüchtlinge mit freien Trägern.

Mehr»

Kategorien:Geflüchtete Fraktion
04.11.2015

Workshop zur Flüchlingspolitik

Am letzten Wochenende haben die Bergedorfer Grünen einen gut besuchten Workshop zur bezirklichen Flüchtlingspolitik veranstaltet.

 

Kategorien:Geflüchtete
29.10.2015

grüne Fraktion fordert Sonderausschuss Gleisdreieck

Der GRÜNE Antrag für ein "Sonderausschuss Gleisdreieck Mittlerer Landweg" soll sicherstellen, dass die städtebaulichen Planungen in dem Bereich möglichst transparent gestaltet werden....

Mehr»

Kategorien:Geflüchtete Fraktion
29.07.2015

Willkommen in Bergedorf

 

Treffen der AG "Flüchtlinge in Bergedorf"

am Dienstag, 18.8. um 19 Uhr

in der Geschäftsstelle der GRÜNEN am Sachsentor 12

 

Mitglieder der Fraktion und des Kreisvorstandes treffen sich regelmäßig mit engagierten MitgliederInnen um über die Situation der Bergedorfer Unterkünfte zu informieren. Ziel ist es die Flüchtlingsbetreuung und Integration konstruktiv zu begleiten.

Alle die sich informieren und engagieren wollen sind herzlich zum nächsten Treffen im August eingeladen!

Kategorien:Geflüchtete
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-19
  • Vor»
  • Letzte»