zum inhalt
Links
  • GRÜNE Hamburg
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Bundesverband
  • EUROPEAN GREENS
  • GLOBAL GREENS
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
HomeSitemapSuche
GRÜNE Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Stadtteilgruppen
    • JUNGE GRÜNE Bergedorf
    • Satzung
    • Koalitionsvertrag
    • FAQ
  • Fraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse
    • Anträge der Fraktion
  • Themen
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • Mobilitätswende
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Digital dabei sein
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Geschäftsstelle
    • Datenschutz
    • Impressum
Grüne BergedorfThemenGeflüchtete im Bezirk

Geflüchtete in Bergedorf  

 

 

Wir, Bündnis 90/ Die Grünen, setzten uns für Flüchtlinge in Bergedorf ein. 

Bei allem Wissen um die Schwierigkeit der Situation, den spürbaren Problemen bei der Unterbringung und Integration vieler neuer MitbürgerInnen, möchten wir daran arbeiten, nicht allein bei der akuten Problemlösung zu verbleiben, sondern auch die langfristigen Entwicklungen im Blick haben. Die Rot-Grüne Landesregierung hat in diesem Sinne im Dezember einen 25-Punkte-Plan für die Integration in Hamburg vorgestellt.

Es gibt auf allen Ebenen viel zu tun und wir schätzen uns glücklich in Bergedorf tollen Einsatz der Zivilgesellschaft zu haben und starke strukturen der Helfenden.

Umfangreiche, aktuelle  Informationen zu Hilfs- und Vernetzungsmöglichkeiten bietet der Verein für Völkerverständigung in Bergedorf.

Die Stadt Hamburg informiert hier regelmäßig über die bereits bestehenden und die geplanten Unterkünfte in Bergedorf.

 

 

Nachrichten zu Geflüchtete im Bezirk

05.08.2018

Fragen und Antworten zu Oberbillwerder

Was ist die Meinung der Grünen zum Bauprojekt Oberbillwerder? Warum wird hier eigentlich gebaut? Was tun Grüne hier für den Umweltschutz? Wie stellen wir uns einen Stadtteil Oberbillwerder vor? - Einige Antworten geben wir hier.

 

...

Mehr»

Kategorien:PK Oberbillwerder Vorstand
21.02.2017

FAHRRADDIEBSTAHL VERHINDERN!

Bericht vom Diskussionsabend am 09.02.2017

In der Zeit von 2011 bis 2016 wurden in Neuallermöhe pro Jahr zwischen 185 und 347 Fahrräder gestohlen. Um darüber zu diskutieren, kamen Vetreter aus unterschiedlichen Bereichen im Bürgerhaus Allermöhe zusammen. Die Anwesenden zeigten sich begeistert über die informations- und facettenreiche Debatte. Die etwa zweistündige Veranstaltung wurde moderiert von Patrick Kühl, Sprecher der Grünen Stadtteilgruppe.

Mehr»

Kategorien:Neuallermöhe Mobilitätswende PK NF
11.04.2016

Bergedorfer Grüne wählen neuen Kreisvorstand

Am Abend des 23.4.2016 haben die Bergedorfer Grünen auf ihrer Kreismitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt, der in den kommenden zwei Jahren die Zügel der politischen Arbeit halten darf. Zunächst war Carola Timm, die vo...

Mehr»

Kategorien:PK JV JJ HK CS Vorstand