zum inhalt
Links
  • GRÜNE Hamburg
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Bundesverband
  • EUROPEAN GREENS
  • GLOBAL GREENS
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
HomeSitemapSuche
GRÜNE Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Stadtteilgruppen
    • JUNGE GRÜNE Bergedorf
    • Satzung
    • Koalitionsvertrag
    • FAQ
  • Fraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse
    • Anträge der Fraktion
  • Themen
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • Mobilitätswende
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Digital dabei sein
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Geschäftsstelle
    • Datenschutz
    • Impressum
Grüne BergedorfThemen

Themen

 

Die Aktivitäten in Bergedorf sind vielfältig und breit gestreut. Folgende Themen sind jedoch im Moment besonders aktuell:
 

  • Digitales Leben
  • Oberbillwerder - Wenn dann nur Grün
  • Geflüchtete im Bezirk
  • Für mehr Menschenrechte - Gegen mehr rechte Menschen!
  • Klimaschutzkonzept Bergedorf
  • CETA/TISA
  • Radpolitik

     

Weitere Neuigkeiten

25.10.2019

"Antisemitismus und Rassismus ist immer ein Angriff auf unsere ge­samte Gesellschaft!"

"Wir müssen streiten, gemeinsam über Parteigrenzen hinweg, gegen jede Form von Antisemitismus und Rassismus." so Rolf Wobbe für die GRÜNEN anlässlich der aktuellen Stunde zum Thema Bergedorf sagt nein zu jeder Form von Antisemitismus und Rassismus in der Bezirksversammlung Bergedorf am 24.10.2019.

Die Rede von Rolf Wobbe im Wortlaut.

Mehr»

Kategorien:RW Fraktion BV
11.04.2019

Führung Demeter Gärtnerei Sannmann

Am Samstag, 13. April 2019, lädt der GRÜNE Kreisverband Bergedorf von 14 – 16 Uhr zu einer Führung in der Demeter Gärtnerei Sannmann am Ochsenwerder Norderdeich 50 ein.


Wir GRÜNEN setzen uns für nachhaltige Landwirtschaft und den Erhalt der Kulturlandschaft Vier- und Marschlande ein. Mit der Führung in der Gärtnerei Sannmann wollen wir zeigen, wie lohnend der respektvolle Umgang mit der Natur und den Erzeugnissen ist.

Der Eintritt ist frei.

Kategorien:Vier- und Marschlande Partei RW Bezirkswahl 2019
20.04.2017

Katharina Fegebank und der Grüne Zirkel Vier- und Marschlande pflanzen eine Fichte

Am Sonntag, den 23. April 2017, haben Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und der Grüne Zirkel Vier- und Marschlande zum Tag des Baumes in Kirchwerder eine Fichte gepflanzt.

Mehr»

Kategorien:Vier- und Marschlande RW
24.02.2017

GRÜNE schützen die Vier- und Marschlande durch Streichung von Flächen aus dem Wohnungsbauprogramm

Entwicklung von Ochsenwerder wird nicht beeinträchtigt

Mehr»

Kategorien:BV RW
18.01.2017

Bürgersprechstunde mit Rolf Wobbe

Montag, 23. Januar 2017
17 – 19 Uhr
Restaurant Vierländerei, Kirchwerder Elbdeich 122

Rolf Wobbe, Regionalpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion für die Vier- und Marschlande, stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur aktuellen Politik, gerne auch schon vorab per Telefon unter 0160 97 44 68 85 oder per e-mail.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Vier- und Marschlande RW
12.01.2017

Streichung von Potenzialflächen aus dem Wohnungsbauprogramm erreicht - erste Kompensation für Oberbillwerder

Die GRÜNE Bezirksfraktion hat im gestrigen Stadtentwicklungsausschuss erfolgreich eine Vorlage eingebracht, wonach ein großer Teil der Flächen, die in den Vier- und Marschlanden als Bauland ausgewiesen werden sollten, aus dem Wohnungsbauprogramm gestrichen wird - eine erste Kompensation für Oberbillwerder.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Vier- und Marschlande RW Oberbillwerder
19.09.2016

Die Gose-Elbe braucht einen Gewässerunterhaltungsplan!

Die Gose-Elbe ist als Ökosystem wie auch für den Hochwasserschutz in den Vier- und Marschlanden von großen Bedeutung. Deshalb ist eine kontinuierliche Pflege erforderlich. Als Grundlage dafür fordern wir die Aufstellung eines Gewässerunterhaltungsplans (Antrag im Regionalausschuss).

Mehr»

Kategorien:Fraktion RW
02.03.2016

Montag, 7. März: Bürgersprechstunde mit dem Grünen Bezirksabgeordneten Rolf Wobbe

 

Wann: Montag, 7. März, 17 – 19 Uhr

Wo: Café „ Zur alten Vierländer Bäckerei“, Kirchwerder Elbdeich 122

 

 Egal ob Fragen zu der Deichsicherheit im Bezirk oder zu den Flüchtlingsunterbringungen - der Bezirksabgeordnete und Regionalpolitischer Sprecher für die Vier- und Marschlande  Rolf Wobbe stellt sich ihren Fragen zur aktuellen Politik. Gerne auch schon vorab per Telefon unter 0160 97 44 68 85 oder per e-mail rolf.wobbe@web.de.

 
Rolf Wobbe engagiert sich besonders für Umwelt-, Klima- und Artenschutz und vertritt die Grüne Bezirksfraktion im Regionalausschuss, Unterausschuss Bau, Stadtentwicklungsausschuss und Ausschuss für Verkehr und Inneres.

Kategorien:RW Fraktion