zum inhalt
Links
  • Grüne Hamburg
  • Grüner Bundesverband
  • European Green Party
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Manuel Sarrazin MdB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • AG Frauen
    • AG Klima Bergedorf
    • AG Verkehr Bergedorf
    • AG Demokratie
    • Stadtteilgruppe Neuallermöhe
    • Stadtteilgruppe Vier- und Marschlande
    • Kreisgeschäftsführung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Fraktionsgeschäftsführung
    • Anträge der Fraktion
  • Dokumente
    • Satzung
  • Themen
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • CETA/TISA
    • Radpolitik
  • GRÜNE JUGEND Bergedorf
  • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
    • Eigene Ideen
  • Termine
  • Spenden
  • Links
    • GRÜNE Links
    • Bergedorfer Links
Grüne BergedorfThemenKlimaschutzkonzept Bergedorf

Klimazeichen für Bergedorf                                                                                                     

Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion hin hat der Bezirk Bergedorf ein integriertes Klimaschutzkonzept (IKK) bekommen.

Angefangen hat alles im Mai 2012 mit einem interfraktionellen Antrag der GRÜNEN und FDP/Piraten. Aber warum braucht Bergedorf in Klimaschutzkonzept? Es scheint auf den ersten Blick überflüssig, da seit Juni 2013 der Masterplan Klimaschutz in Kraft getreten ist, um klimarelevant Ziele und Aktionen in der Stadt Hamburg zu fördern. Warum also ein spezielles Konzept für Bergedorf.   Mehr »

Nachrichten zu Klimazeichen für Bergedorf

08.11.2016

Before the Flood...

ein sehr interessanter US-Dokumentarfilm mit Leonardo DiCaprio über die Folgen des Klimawandels. Zu Wort kommen prominente Persönlichkeiten wie der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon, der ehemalige US-Präsident Bill Clinton, sein derzeitiger Amtskollege Barack Obama und sein Außenminister John Kerry, aber auch Papst Franziskus.

Leider läuft der Film nicht in deutschen Kinos, aber er ist Opens external link in new windowhier online verfügbar.

 

 

Kategorien:Klimazeichen
01.07.2016

So setzt Bergedorf Klimazeichen!

 

Einladung

zur finalen Veranstaltung im Rahmen des Integrierten Klimaschutzkonzepts Bergedorf

Mittwoch, 13. Juli, 18:30 - 21:00 Uhr

im Spiegelsaal des Bergedorfer Rathauses

Mehr»

Kategorien:Klimazeichen LL Fraktion
18.02.2016

Bergedorf macht sich auf den Weg zum Klimaschutz

"Dass sich Bergedorf überhaupt Gedanken über sein Klima macht, ist auf die Initiative der Grünen zurückzuführen." (in: Ein Zeichen für den Klimaschutz, BZ, 18.2.2016)

Alle BergedorferInnen haben die Möglichkeit, konkrete Vorschläge für Maßnahmen zum Klimaschutz hier vor Ort zu machen. Dazu gehören unter anderem die Verbesserung der Luftqualität, Lärmminderung und die effektive Nutzung von Energie

 

Bürger und Bürgerinnen für ein klimafreundliches Leben in Bergedorf!

Dienstag, 1. März, 18  - 21 Uhr

im Spiegelsaal des Bergedorfer Rathauses

Kategorien:Klimazeichen
30.09.2015

Klimazeichen setzen

 

Als erster Bezirk in Hamburg erhält Bergedorf ein integratives Klimaschutzkonzept (IKK). Eine Minderung der CO2-Emmissionen steht im Vordergrund: doch wie ist dieses Ziel umzusetzen und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Die Schwerpunkte für das IKK Bergedorf setzen Sie!

In verschiedenen Veranstaltungen und Workshops werden die BergedorferInnen gefragt, welche Bereiche ihnen besonders wichtig sind und an welchen bereitsvorhandenen Ansätzen weiter gearbeitet werden soll. Den Auftakt macht am 8.10.2015 die Veranstaltung "Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Bezirk Bergedorf" von 18 - 20:15 Uhr im Spiegelsaal des Bergedorfer Rathauses.

Kategorien:Klimazeichen

Zuständig für das Thema

Liesing Lühr

liesing.luehr(at)gruene-bergedorf.de