Menü
1964 wurde ich in Hameln geboren und lebe seit 1993 in Hamburg, zuerst in Altona und seit 1997 mit meiner Familie in Neuallermöhe. Die Familie besteht neben mir noch aus meiner Frau und sechs Kindern, von denen drei noch bei uns wohnen.
Beruflich arbeite ich als Architekt in einem Wohnungsbauunternehmen.
Ich war immer ein treuer Anhänger der Grünen, bin aber erst spät auf die Idee gekommen selbst Mitglied zu werden. Im Juni 2019 war es dann soweit und ich bin im Kreisverband der Bündnis90 /Grüne in Bergedorf eingetreten.
Da mich das Thema Bauen auch außerhalb meiner Arbeit interessiert und ich auch auf einen gewissen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann, freue ich mich sehr, dass ich als zugewähltes Mitglied an den Bauausschusssitzungen teilnehmen kann. Außerdem bin ich stellvertretendes Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss.
Die Planung des neuen Stadtteils Oberbillwerder finde ich sehr spannend und ich glaube, dass hier ein lebenswerter und ökologischer Stadtteil entsteht, von dem auch Neuallermöhe und die weitere Umgebung profitieren wird.
Weitere Themen, die mich bewegen sind der Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und weltweite Flüchtlingsbewegungen. Die alltäglichen Meldungen hierzu bereiten mir große Sorgen, aber ich bin optimistisch, dass diese Probleme gelöst werden können. Dafür setze ich mich ein.
Kurzfristig war zum Hauptausschuss am 25. Februar eine Aktuelle Stunde zum Thema 110 Jahre Internationaler Frauentag: Was braucht es in Bergedorf? angemeldet worden. Die frauenpolitische Sprecherin unserer Bezirksfraktion Lenka Brodbeck hat darauf mit einer engagierten,…
Dazu Vorstandsmitglied und Sprecherin der Grünen AG Demokratie: Britta Pavlovic: Am Freitag, den 19. Februar, jährt sich der rechtsextreme Anschlag von Hanau zum ersten Mal.Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun,…
In seiner Sitzung am 17. Dezember hat der Hauptausschuss beschlossen, aus dem Quartiersfonds 2021 80.000,- Euro für eine externe Begleitung der Jugendhilfeplanung in Bergedorf zur Verfügung zu stellen. Das ist ein entscheidender Schritt zur Umsetzung des Antrags der GRÜNEN für…
unter anderem: neue Bushaltestelle Gertrud-Seele-Kehre Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember weitet der HVV sein Angebot deutlich aus. Bei den über 200 Maßnahmen im Rahmen der dritten Angebotsoffensive sind überdurchschnittlich viele Maßnahmen für den Bezirk Bergedorf…
Die Fußgängerzone am Bergedorfer Ende der Alten Holstenstraße (zwischen Kreisel und Sachsentor) ist für Fußgänger:innen wie für Fahrradfahrer:innen unbefriedigend. Deshalb soll dort ein barrierefreier Belag (z.B. geschnittenes Kopfsteinpflaster) hergestellt und eine…
BV | Fraktion | Mobilitätswende | NF
Die Hamburger Sternwarte in Bergedorf hat, davon sind nicht nur wir überzeugt, die Qualität eines Weltkulturerbes. Während die bisherigen Bemühungen um eine Bewerbung um diesen Status nicht erfolgreich waren, hat sich nun die Ausgangslage verbessert. Deshalb haben wir erneut…
Im Kontext der Corona-Krise kommt Aktivitäten, die an der frischen Luft stattfinden können, eine besondere Bedeutung zu. Überdachte Sportfelder (oder auch „Nur-Dach-Sporthallen“) ermöglichen das und reduzieren gleichzeitig die Abhängigkeit vom Wetter. Auf Initiative der GRÜNEN…
Rolf Wobbe übergibt an Lenka Brodbeck und Arne Stamer Bei den GRÜNEN im Landgebiet gibt es einen Generationenwechsel. Nach 12 erfolgreichen und kämpferischen Jahren übergibt Rolf Wobbe die Rolle des regionalpolitischen Sprechers and die jüngere Generation. Die Juristin Lenka…
Auf Initiative der GRÜNEN hat die rot-grün-gelben Koalition in der Bezirksversammlung am 28. Mai einen Antrag beschlossen, durch die Einrichtung zusätzlicher Bushaltestellen in Neuallermöhe Ost die Anbindung des Stadtteils zu verbessern und die Attraktivität der neuen Buslinie…
Am 25. Juni beginnen für viele Bergedorfer Schüler*innen die Sommerferien. Diese sollten unter normalen Umständen für viele Familien die freudige Zeit der Erholung und der Gemeinsamkeiten bedeuten. Es ist leider jetzt schon absehbar, dass in diesem Jahr vieles anders sein wird.…