Menü
Wer in der Bezirksversammlung (BV) Bergedorf für Sie grüne Politik macht, finden Sie hier.
Um Ihnen ein Bild über die Arbeit der grünen Bezirkspolitik zu geben, haben wir die Anträge veröffentlicht, die von der GRÜNEN Bezirksfraktion eingebracht wurden. Jeweils kurz vor der nächsten Sitzung der Bezirksversammlung stellen wir hier die neuen Anträge ein.
Die Bezirksversammlung fasst Beschlüsse über Angelegenheiten des Bezirks und wirkt so an den Verwaltungsaufgaben des Bezirks mit und überwacht sie. Durch die Bezirksversammlungswahl haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, unmittelbar an der politischen Gestaltung ihres Bezirkes mitzuwirken. Die Bezirksversammlung fasst Beschlüsse über Angelegenheiten des Bezirks und wirkt so an den Verwaltungsaufgaben des Bezirks mit und überwacht sie.
Die Bezirksversammlung bildet Fachausschüsse, die ihr in speziellen Angelegenheiten zuarbeiten.
Folgende Fachausschüsse gibt es:
Die Bezirksversammlung tagt jeweils am letzten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Bergedorfer Rathauses in der Wentorfer Straße 38. Die Sitzungen sind öffentlich. Zu Beginn haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, direkt Fragen an die Bezirksversammlung zu stellen.
Auf grüne Initiative hin hat jetzt die Bergedorfer Koalition per Antrag in der Bezirksversammlung beschlossen, dass die Voraussetzungen für die Aufstellung eines sogenannten Fair-o-maten geschaffen werden. Dabei handelt es sich um einen mechanischen Automaten, über den Snacks…
Das Naturbad Altengamme in Bergedorf soll künftig wieder seine Tore öffnen. Um dieses Ziel schnellstmöglich zu erreichen, stellen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen Landesmittel in Höhe von 274.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 bereit. Gemeinsam mit den…
Klarer Kurs in stürmischen Zeiten – Wofür gibt die Stadt Hamburg ihr Geld aus? mit Jenny Jasberg und Dennis Paustian-Döscher (GRÜNE Bürgerschaftsfraktion) Sonntag, 18. Dezember, 15 Uhr SerrahnEINS (Serrahnstr. 1, Bergedorf)
Jetzt einheiltich Tempo 30 auf der Justus-Brinckmann-Straße statt alle paar Meter ein neuer Abschnitt. Antrag auf Initiative der Grünen einstimmig in der Bezirksversammlung beschlossen.
Stiefmütterchen sind aus der Zeit gefallen. Nicht nur ästhetisch, sondern auch ökologisch und ökonomisch, was Verkehrsinseln anbelangt. Deshalb haben die GRÜNEN einen Antrag für eine nachhaltige Bepflanzung dieser Flächen initiiert, den die Koalition jetzt in die…
mit Heribert Krönker (GRÜNE Bezirksfraktion Bergedorf, Sprecher für Jugend, Familie und Soziales; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in freier Praxis) Montag, 24. Oktober 2022, 17–18 Uhr Haus brügge, Leuschnerstraße 86, 21031 Hamburg
Die Sperrung des Weidenbaumswegs vor dem Bergedorfer Bahnhof zwischen der Parkhauszufahrt und der Straße Am Bahnhof für den privaten Kfz-Verkehr im Rahmen der ZOB Sanierung hat gezeigt, welche erheblichen Vorteile das für den Fuß- und Radverkehr hat. Wir GRÜNEN denken, das…
Was kann der Bezirk besser machen? Bringt euch ein! IDEENWERKSTATT am 29.06.2022 mit Emilia "Milla" Fester und Heribert Krönker
DIE UNBEUGSAMEN Wie steht es um die gesetzliche Gleichstellung und die Rolle von Frauen in der Politik heute?
In der Pandemie ist deutlich geworden, wie wichtig der öffentliche Gesundheitsdienst ist und dass dies insbesondere für den jugendpsychologischen und den schulärztlichen Dienst gilt. Deshalb haben die Grünen zusammen mit ihren Koalitionspartnern einen Antrag in die…