Fairen Handel in Bergedorf voranbringen!

Auf grüne Initiative hin hat jetzt die Bergedorfer Koalition per Antrag in der Bezirksversammlung beschlossen, dass die Voraussetzungen für die Aufstellung eines sogenannten Fair-o-maten geschaffen werden. Dabei handelt es sich um einen mechanischen Automaten, über den Snacks und andere kleine Fair-Trade-Artikel verkauft werden.

Unsere Abgeordnete Anke Bendt-Soetedjo dazu am 27.04.22023 in der Bezirksversammlung:

"Hamburg hat den Anspruch „Fair-Trade-Stadt“ zu sein und das aus gutem Grund. Denn Menschen in den südlichen Breitengraden auf dieser Welt arbeiten oftmals für einen Lohn mit dem sie sich und ihre Familie nicht ordentlich ernähren können. Das Fair-Trade-Konzept zielt darauf ab, Produzentinnen und Arbeiterinnen ein angemessenes Einkommen für ihre Arbeit zu sichern, die Unwägbarkeiten durch Spekulation, Preisschwankungen und Ernteausfälle werden durch entsprechende Verträge abgefedert.

Durch diese Sicherheiten wirkt der Faire Handel Kinderarbeit und Zwangsarbeit entgegen und Kinder können zur Schule gehen, was die demokratische Entwicklung in den betroffenen Ländern fördert. Der Fairtrade Deutschland e.V. fördert zudem die nachhaltige Entwicklung durch ressourcen- und umweltschonende Produktion in den Handelspartnerländern.

Aus all diesen Gründen sollte auch Bergedorf den fairen Handel fördern. Die Aufstellung eines sogenannten Fair-o-maten wäre ein konkreter Beitrag dazu. Dabei handelt es sich um einen mechanischen Automaten, über den Snacks und andere kleine Fair-Trade-Artikel verkauft werden. Indem das Gerät an einem publikumsreichen Ort platziert wird und dort zugleich weiterführende Information zum Thema bereitgestellt werden, sorgt der Fair-o-mat dafür, dass der Faire Handel durch ein niedrigschwelliges Angebot einem größeren Publikum bekannt wird.

Kosten entstehen für den Bezirk nicht, sie werden von dem zu findenden Betreiber getragen.

In Altona und Eimsbüttel, wo es solche Automaten bereits gibt, werden sie von den lokalen, nicht gewinnorientiert arbeitenden Weltläden betrieben. Der Bergedorfer Weltladen könnte sich ebenfalls vorstellen, sich entsprechend zu engagieren."

Kategorie

ABS Fraktion

Termine

AG Klima

Die AG Klima trifft sich dieses Mal digital! Wer gerne teilnehmen möchte, meldet sich bei den Sprecher*innen Karin oder Nils. Mail an: Karin Galán y Martins Mail an [...]

Mehr

Ideenschmiede Bezirkswahl 24 - "Lebensräume und Erneuerbare"

Workshop für das Wahlprogramm 2024

 

Mehr

AG Verkehr und Mobilität Bergedorf

Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.

 Kreisverband
Mehr

AG Verkehr und Mobilität Bergedorf

Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.

 Kreisverband
Mehr

AG Verkehr und Mobilität Bergedorf

Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.

 Kreisverband
Mehr

AG Verkehr und Mobilität Bergedorf

Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.

 Kreisverband
Mehr

AG Verkehr und Mobilität Bergedorf

Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.

 Kreisverband
Mehr

AG Verkehr und Mobilität Bergedorf

Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.

 Kreisverband
Mehr

AG Verkehr und Mobilität Bergedorf

Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.

 Kreisverband
Mehr
Jenny Jasberg

GRUENE.DE News

Neues