Menü
Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion hin hat der Bezirk Bergedorf ein integriertes Klimaschutzkonzept (IKK) bekommen.
Angefangen hat alles im Mai 2012 mit einem interfraktionellen Antrag der GRÜNEN und FDP/Piraten. Aber warum braucht Bergedorf in Klimaschutzkonzept? Es scheint auf den ersten Blick überflüssig, da seit Juni 2013 der Masterplan Klimaschutz in Kraft getreten ist, um klimarelevant Ziele und Aktionen in der Stadt Hamburg zu fördern. Warum also ein spezielles Konzept für Bergedorf.
Mehr »Jeden zweiten Dienstag im Monat trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Klima Bergedorf und diskutiert die Umwelt- und Klimapolitik.
Der Vorstand der GRÜNEN Bergedorf trifft sich regelmäßig am ersten und dritten Donnerstag des Monats.
Der GRÜNE Vorstand Bergedorf tagt regelmäßig am 1. und 3. Donnerstag im Monat,
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Jeden zweiten Dienstag im Monat trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Klima Bergedorf und diskutiert die Umwelt- und Klimapolitik.
Der Vorstand der GRÜNEN Bergedorf trifft sich regelmäßig am ersten und dritten Donnerstag des Monats.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Der GRÜNE Vorstand Bergedorf tagt regelmäßig am 1. und 3. Donnerstag im Monat,
Jeden zweiten Dienstag im Monat trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Klima Bergedorf und diskutiert die Umwelt- und Klimapolitik.