Menü
Um die Klimaschutzziele, die die Bundesrepublik und die Stadt Hamburg sich gesetzt haben, zu erreichen, sind Maßnahmen auf allen Ebenen erforderlich, so auch im Bezirk Bergedorf. Deshalb hat die GRÜNE Fraktion zusammen mit den Koalitionspartern SPD und FDP das Bezirksamt…
Der Kulturpass ist nicht nur für junge Erwachsene eine Chance, Kultur kennenzulernen, sondern auch für Kulturinstitutionen, nach der "Corona-Flaute" ihre Angebote zu präsentieren und ein neues Publikum zu gewinnen. Deshalb wollen wir die Bergedorfer Kultureinrichtungen, die es…
Kostenlose Kultur für alle, die 2023 das 18. Lebensjahr erreicht haben oder noch erreichen: Der Kulturpass ermöglicht jungen Erwachsenen in Deutschland, Kulturangebote wahrzunehmen. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 200 Euro, das sie für Kino-, Theater- und…
Der Grüne Kreisverband Bergedorf (Hamburg) und Regionalverband Sonneberg-Hildburghausen (Thüringen) gehen eine informelle Partnerschaft ein, um sich politisch auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Wir Grünen haben unsere Wurzeln in gesellschaftlichen Bündnissen und…
Am 06.07.2023 hat der Hamburger Klimabeirat in einer Publikation den schleppenden Ausbau erneuerbaren Energien, insbesondere im Solarbereich kritisiert. Die Energiewende bleibt im Fokus der notwendigen Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele, gerade in den Stadtstaaten kommt…
JJ | Klimazeichen | Partei
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.