zum inhalt
Links
  • Jan-Philipp Albrecht
  • Grüne Hamburg
  • Jens Kerstan MdHB
  • Grüner Bundesverband
  • Manuel Sarrazin MdB
  • European Green Party
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • Stadtteilgruppe Neuallermöhe
    • Stadtteilgruppe Vier- und Marschlande
    • Kreisgeschäftsführung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Fraktionsgeschäftsführung
    • Anträge der Fraktion
  • Dokumente
    • Bezirkswahlprogramm 2019
    • Satzung
  • Themen
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • G20 in Hamburg
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Klimazeichen
    • CETA/TISA
    • Radpolitik
  • GRÜNE JUGEND Bergedorf
  • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
    • Eigene Ideen
  • Termine
  • Spenden
  • Links
    • GRÜNE Links
    • Bergedorfer Links
Grüne BergedorfHome

Willkommen auf der Seite der Grünen Bergedorf

Aktuelles

19.02.2019

Unsere Kandidat*Innen für die Bezirkswahl 2019

Wir haben die Kandidat*Innen für die Bezirks- und Wahlkreislisten für die Bezirkswahl aufgestellt: 

Jenny Jasberg, Kreisvorsitzende der GRÜNEN Bergedorf: "Ganz herzlich gratuliere ich unseren GRÜNEN Kandidat*Innen für die Bezirkswahl 2019 und freue mich auf einen lebendigen und erfolgreichen Wahlkampf mit unserem Duo an der Spitze: Frauke Rüssau und Heribert Krönker. Die Kandidat*Innen sind thematisch vielfältig aufgestellt, haben jedoch alle das Ziel, Bergedorf für alle attraktiv und zukunftssicher zu gestalten. Das umfasst unter anderem eine ökologisch sinnvolle bauliche Stadtentwicklung, ein Ausbau der sozialen und integrativen Infrastruktur, aber auch eine deutliche Stellung gegen Rechtsextremismus in all seinen Formen.“

Frauke Rüssau, GRÜNE Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl: „Wir haben eine für die Wähler *Innen attraktive Liste mit vielen Frauen und nicht nur erfahrenen Bezirkspolitiker*Innen, jungen und junggebliebenen engagierten Bürger*Innen aufstellen können, die sich weiterhin insbesondere für den Klimaschutz und den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen wollen. Ich freue mich, meine Erfahrung jetzt an prominenter Stelle einbringen zu dürfen und die Themen im Bezirk weiter nach vorne zu bringen.“

Mehr»

Kategorien:HK FR Partei Wahl17

Nachrichten aus der Fraktion

30.01.2019

Ein inklusiver Spielplatz für Bergedorf

Inklusion betrifft alle Lebensbereiche. Des­halb beantragen wir in der Bezirksversammlung am 31. Januar, dass in Bergedorf erstmals ein inklusiver Spielplatz geschaffen wird, auf dem Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigung gemeinsam spielen können. (Antrag)

Mehr»

Neues aus dem Vorstand

18.10.2018

Naturschutz und Oberbillwerder zusammen bringen

Der Grüne Kreisverband Bergedorf diskutiert mit dem Umweltsenator Jens Kerstan und Dr. Christian Gerlich vom NABU Hamburg über Naturschutz und Oberbillwerder. Was können wir machen, damit der neue Stadtteil Oberbillwerder der Umwelt gerecht wird? Welche Grundlagen sind dafür im Masterplan Oberbillwerder gelegt und wie können sie umgesetzt werden? Wie wird die Beibehaltung des Grünkorridors zwischen Boberger Niederung und Reit und die Einrichtung eines neuen Naturschutzgebietes in den Plänen berücksichtigt?


Naturschutz und Oberbillwerder zusammen bringen


mit         Jens Kerstan, Senator für Umwelt und Energie

              Dr. Christian Gerbich, NABU Hamburg


Freitag, 26. Oktober, 18 - 20 Uhr

Bürgerhaus Allermöhe (Ebner-Eschenbach-Weg 1, HH, S-Bahn Nettelnburg)

Stadtteilgruppe Neuallermöhe

28.02.2017

Verschlammte Fleete werden ausgebaggert

Neuallermöhe, den 28.02.2017

Drei Grüne Vorsitzende* aus Bergedorf folgten der Einladung an Mitglieder des Umweltausschusses und begutachteten heute den Fortschritt der Entschlammungsmaßnahmen der Fleete in Neuallermöhe. In einem ersten Teil werden...

Mehr»

Grüner Zirkel Vier- und Marschlande

07.02.2019

Unsere Wahlkreislistenkandidaten für die die Vier- und Marschlande und Neuallermöhe

 

Wir haben tolle Leute und am 26. Mai könnt ihr sie direkt wählen! Am 6. Februar haben wir unsere Kandiadten für die Wahlkreisliste zur Bezirkswahl gewählt:

 

Wahlkreis 65 Vierlande I: Frauke Rüssau und Rolf Wobbe

Wahlkreis 66 Vierlande II / Marschlande: Friderike Conrad und Arne Stamer

Wahlkreis 67 Neuallermöhe: Anke Bendt-Soetedjo, Patrick Kühl und Norbert Fleige

 

Wir gratulieren allen Kandidaten und freuen uns auf den Wahlkampf!

 

hier kommt ihr zu unserem Wahlprogramm

Mehr»

weitere Neuigkeiten

11.02.2019

Antrag zum inklusiven Spielplatz erfolgreich!

In ihrer letzten Sitzung am 31. Januar hat die Bezirksversammlung den Antrag der GRÜNEN, einen inklusiven Spielplatz in Neuallermöhe einzurichten einstimmig beschlossen. Wir freuen uns, dass das von Heribert Krönker in zahlreichen Gesprächen vor Ort vorbereitete Projekt Fahrt aufnehmen kann.

21.01.2019

Bürgersprechstunde mit Heribert Krönker

Freitag, den 25. Januar 2019
17:00 - 18:30 Uhr
Haus Brügge (Leuschnerstraße 86)

Der Bezirksabgeordnete Heribert Kröner ist Sprecher der GRÜNEN Fraktion für Jugend, Familie und Soziales. Am 25.01.2019 stellt er sich von 17:00 bis 18:30 Uhr im Haus Brügge (Leuschnerstraße 86) den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur aktuellen Politik. Er ist in dieser Zeit auch telefonisch erreichbar unter 0160-95713862. Themen sind u.a. Familie, Schule und Schulwegsicherheit, Kindertagesstätten, offene Kinder- und Jugendarbeit sowie sozialpolitische und gesundheitspolitische Fragen.

Kategorien:Fraktion HK
17.01.2019

Bewusst politisch - Sicher digital

Workshop mit Moritz Duge und Jenny Jasberg

Der Kreisverband Bergedorf veranstaltete aus aktuellem Anlass einen Workshop zur digitalen Sicherheit. Zusammen mit Moritz Duge (LAG Medien und Netzpolitik) und unserer Kreisvorsitzenden Jenny Jasberg (Mitarbeiterin im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein) beantworten wir Fragen zum sicheren Umgang mit den eigenen Daten. Hier können Fragen aller Art gestellt werden und Infos zu Maildiensten bis Social Media-Nutzung mitgenommen werden.

Wann?   Freitag, 25.1., 19 Uhr

Wo?       Kreisgeschäftsstelle Bergedorf, Sachsentor 12

Auf unserer Website findet ihr eine nach wie vor aktuelle Übersicht zu dem Themenblock mit Tipps aller Art zu digitaler Sicherheit.

Kategorien:Partei JJ
09.01.2019

Autonomes Fahren – Über Chancen, Risiken und die Zukunft der Mobilität

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Günter-Ulrich Tolkiehn

Dienstag, 15. Januar

19:00 Uhr

Kulturhaus Serrahn (Serrahnstr. 1)

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-4
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • Vor»
  • Letzte»