Menü
Am 23. Juni war es soweit, nach den vergangenen Corona-Jahren und den wenigen Gelegenheiten des Zusammenkommens, feierten wir unser Jubiläum in der LoLa.
(Fotos: Henning Angerer)
Ausgewählte Kategorie: Vier- und Marschlande
Das Naturbad Altengamme in Bergedorf soll künftig wieder seine Tore öffnen. Um dieses Ziel schnellstmöglich zu erreichen, stellen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen Landesmittel in Höhe von 274.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 bereit. Gemeinsam mit den…
Am Samstag, 13. April 2019, lädt der GRÜNE Kreisverband Bergedorf von 14 – 16 Uhr zu einer Führung in der Demeter Gärtnerei Sannmann am Ochsenwerder Norderdeich 50 ein. Wir GRÜNEN setzen uns für nachhaltige Landwirtschaft und den Erhalt der Kulturlandschaft Vier- und…
Unsere Wahlkreislistenkandidat*innen für die Vier- und Marschlande. Wir haben tolle Leute und am 26. Mai könnt ihr sie direkt wählen! Am 6. Februar haben wir unsere Kandiadt*inn für die Wahlkreisliste zur Bezirkswahl gewählt: Wahlkreis 65 Vierlande I: Frauke Rüssau und…
Am Sonntag, den 23. April 2017, haben Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und der Grüne Zirkel Vier- und Marschlande zum Tag des Baumes in Kirchwerder eine Fichte gepflanzt.
Montag, 23. Januar 201717 – 19 UhrRestaurant Vierländerei, Kirchwerder Elbdeich 122 Rolf Wobbe, Regionalpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion für die Vier- und Marschlande, stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur aktuellen Politik, gerne auch schon…
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
ist für uns 2020 in die Hamburgische Bürgerschaft eingezogen. Für Fragen und Anregungen aus dem Wahlkreis ist sie gerne zu erreichen unter jennifer.jasberg@ gruene-fraktion-hamburg.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]