zum inhalt
Links
  • GRÜNE Hamburg
  • GRÜNE JUGEND Hamburg
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Bundesverband
  • EUROPEAN GREENS
  • GLOBAL GREENS
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
HomeSitemapSuche
GRÜNE Bergedorf
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Stadtteilgruppen
    • JUNGE GRÜNE Bergedorf
    • Satzung
    • Koalitionsvertrag
    • FAQ
  • Fraktion
    • Abgeordnete
    • Ausschüsse
    • Anträge der Fraktion
  • Themen
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • Mobilitätswende
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Digital dabei sein
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Geschäftsstelle
    • Datenschutz
    • Impressum
Grüne BergedorfThemenMobilitätswende

Grüne Verkehrspolitik in Bergedorf

Über Jahrzehnte hat sich die Verkehrsplanung von den Bedürfnissen des Autoverkehrs leiten lassen. Fußgängerinnen und Fahrradfahrerinnen sind jedoch gleichberechtigte Verkehrsteilnehmerinnen, deshalb wollen wir die Bedingungen für sie verbessern: Wir wollen die Fußwege und Radstre­cken ausbauen und das ÖPNV-Angebot verbessern. Dadurch wird gleich­zeitig die Abgas- und die Lärmbelastung vermindert und die Sicherheit erhöht. Die Interessen der Anwohnerinnen wollen wir durch Beteiligungs­verfahren in die Verkehrspolitik einbeziehen.

Wir wollen:

den Rad- und Fußverkehr voranbringen: 
durchgängige Verbindungen für Fahrradfahrerinnen schaffen, insbe­sondere um das Sachsentor;
Radfahrstreifen auf dem Oberen Landweg unter der Eisenbahnbrücke
Unterstützung für die Radstation;
Schaffung zusätzlicher kostenfreier Fahrradstellplätze am Bergedorfer Bahnhof;
Instandhaltung vorhandener Radwege;
Fußwege attraktiver gestalten, Stolperfallen beseitigen, Zuparken ver­hindern;
die Bergedorfer Radverkehrsstrategie umsetzen und weiterentwickeln;
Fahrradrouten an Bachläufen entwerfen und realisieren.
 

Frauke Rüssau

 

Frauke Rüssau

Zur Person

Nachrichten zur Verkehrspolitik der Bergedorfer Grünen

05.08.2018

Fragen und Antworten zu Oberbillwerder

Was ist die Meinung der Grünen zum Bauprojekt Oberbillwerder? Warum wird hier eigentlich gebaut? Was tun Grüne hier für den Umweltschutz? Wie stellen wir uns einen Stadtteil Oberbillwerder vor? - Einige Antworten geben wir hier.

 

...

Mehr»

Kategorien:PK Oberbillwerder Vorstand
21.02.2017

FAHRRADDIEBSTAHL VERHINDERN!

Bericht vom Diskussionsabend am 09.02.2017

In der Zeit von 2011 bis 2016 wurden in Neuallermöhe pro Jahr zwischen 185 und 347 Fahrräder gestohlen. Um darüber zu diskutieren, kamen Vetreter aus unterschiedlichen Bereichen im Bürgerhaus Allermöhe zusammen. Die Anwesenden zeigten sich begeistert über die informations- und facettenreiche Debatte. Die etwa zweistündige Veranstaltung wurde moderiert von Patrick Kühl, Sprecher der Grünen Stadtteilgruppe.

Mehr»

Kategorien:Neuallermöhe Mobilitätswende PK NF
11.04.2016

Bergedorfer Grüne wählen neuen Kreisvorstand

Am Abend des 23.4.2016 haben die Bergedorfer Grünen auf ihrer Kreismitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt, der in den kommenden zwei Jahren die Zügel der politischen Arbeit halten darf. Zunächst war Carola Timm, die vo...

Mehr»

Kategorien:PK JV JJ HK CS Vorstand