Menü
Diplompsychologe, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in freier Praxis in Boberg. 1958 im Emsland auf dem Bauernhof geboren, in Hamburg Psychologie und Philosophie studiert und seit den 90iger Jahren in der GAL. Durch die Schulreform wieder aktiv geworden. Trotz des Schulfriedens gibt es weiter grüne bildungspolitische Themen und Fragen, denen ich weiter nachgehen will: Inklusion, gemeinsames längeres Lernen, Entwicklung der Stadtteilschulen, Ganztagsschule.
Das Thema soziale Gerechtigkeit ist mir wichtig und auch für den Bezirk Bergedorf ein großes Thema. Ein besonderes Augenmerk will ich auf den Stadteil Lohbrügge legen. Als stellvertretender Vorsitzender ist mir wichtig, die Präsenz der Grünen in den Stadtteilen zu verstärken und besser zu vernetzen. Dialog, Partizipation, Beteiligung und Transparenz sind dafür zentrale Bausteine meiner politischen Arbeit.
Privat bin ich gerne zu Fuß und mit dem Rad in der Boberger Niederung unterwegs und wenn wir bei den Grünen auch noch Doppelkopf spielen können, macht Politik noch mehr Spaß.
mit Heribert Krönker (GRÜNE Bezirksfraktion Bergedorf, Sprecher für Jugend, Familie und Soziales; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in freier Praxis) Montag, 24. Oktober 2022, 17–18 Uhr Haus brügge, Leuschnerstraße 86, 21031 Hamburg
In der Pandemie ist deutlich geworden, wie wichtig der öffentliche Gesundheitsdienst ist und dass dies insbesondere für den jugendpsychologischen und den schulärztlichen Dienst gilt. Deshalb haben die Grünen zusammen mit ihren Koalitionspartnern einen Antrag in die…
Den Kindern und Jugendlichen wurde und wird in der Coronakrise Unglaubliches zugemutet. Das hat nicht zuletzt zu einem deutliche höheren Bedarf an psychologischer Beratung und psychotherapeutischer Betreuung geführt. Hier wollen wir helfen und die Angebote ausbauen.
Housing First, ein zukunftsweisender Ansatz in der Obdachlosenhilfe, soll als Modellprojekt in Bergedorf realisiert werden. Auf GRÜNE Initiative hin hat die rot-grün-gelbe Koalition in der Bezirksversammlung am 25.03. einen entsprechenden Antrag beschlossen.
Das Naturschutzgebiet Boberger Niederung ist gerade in Zeiten der Coronapandemie ein unverzichtbares Naherholungsgebiet zum Wandern und Spazierengehen. Die Bänke zum Ausruhen und Verweilen sind in die Jahre gekommen.
In seiner Sitzung am 17. Dezember hat der Hauptausschuss beschlossen, aus dem Quartiersfonds 2021 80.000,- Euro für eine externe Begleitung der Jugendhilfeplanung in Bergedorf zur Verfügung zu stellen. Das ist ein entscheidender Schritt zur Umsetzung des Antrags der GRÜNEN für…
Montag, 18. November, 19:00 Uhr Vortrag und Diskussionmit Dr. Henning Seevers (Kardiologe und Sportmediziner)und Heribert Krönker (gesundheitspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksfraktion)Montag, 18. November, 19:00 UhrKIKU Kinderkulturhaus, Lohbrügger Markt 5, 21031 Hamburg…
Die neue GRÜNE Bezirksfraktion hat Frauke Rüssau und Heribert Krönker zu ihren Vorsitzenden gewählt. Sie werden die Fraktion als Doppelspitze führen.
Wir haben die Kandidat*innen für die Bezirks- und Wahlkreislisten für die Bezirkswahl aufgestellt: Auf den ersten drei Plätzen: Frauke Rüssau, Heribert Krönker und Liesing Lühr. Frauke Rüssau, GRÜNE Spitzenkandidatin für die Bezirkswahl: „Wir haben eine für die Wähler *Innen…
In ihrer letzten Sitzung am 31. Januar hat die Bezirksversammlung den Antrag der GRÜNEN, einen inklusiven Spielplatz in Neuallermöhe einzurichten einstimmig beschlossen. Wir freuen uns, dass das von Heribert Krönker in zahlreichen Gesprächen vor Ort vorbereitete Projekt Fahrt…
Workshop zum Wahlprogramm 2024
MehrWorkshop für das Wahlprogramm 2024
Mehr
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.
Die AG Mobilität und Verkehr Bergedorf hat sich als Aufgabe gesetzt die Mobilitätswende in Bergedorf mit zu befördern.