zum inhalt
Links
  • Grüne Hamburg
  • Grüner Bundesverband
  • European Green Party
  • Jenny Jasberg MdHB
  • Manuel Sarrazin MdB
  • Sergey Lagodinsky MdEP
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergedorf
Menü
  • Home
  • Partei
    • Vorstand
    • AG Frauen
    • AG Klima Bergedorf
    • AG Verkehr Bergedorf
    • Stadtteilgruppe Neuallermöhe
    • Stadtteilgruppe Vier- und Marschlande
    • Kreisgeschäftsführung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Fraktionsgeschäftsführung
    • Anträge der Fraktion
  • Dokumente
    • Satzung
  • Themen
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Klimaschutzkonzept Bergedorf
    • CETA/TISA
    • Radpolitik
  • GRÜNE JUGEND Bergedorf
  • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
    • Eigene Ideen
  • Termine
  • Spenden
  • Links
    • GRÜNE Links
    • Bergedorfer Links
Grüne BergedorfHome
30.01.2019

Ein inklusiver Spielplatz für Bergedorf


Inklusion betrifft alle Lebensbereiche. Des­halb beantragen wir in der Bezirksversammlung am 31. Januar, dass in Bergedorf erstmals ein inklusiver Spielplatz geschaffen wird, auf dem Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigung gemeinsam spielen können. (Antrag)

Initiator Heribert Krönker, jugend- und sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Be­zirksfraktion, hat im Gespräch mit den Akteuren vor Ort ermittelt, dass der Wasser­mannspielplatz in Neuallermöhe ideale Voraussetzungen bietet, dieses Projekt zu realisieren: „Die dortige Kita Springmaus und die angegliederte Frühförderstelle ha­ben ein großes Interesse an einem inklusiven Außengelände. Das DRK als Träger der Kita und der Frühförderstelle ist bereit, sich in dem Projekt zu engagieren. Im Stadt­teil ist die Idee auf positive Resonanz gestoßen und auch die Bezirksverwaltung hat bereits Interesse und Unterstützung signalisiert."

Heribert Krönker sieht darin eine große Chance: „Bisher gibt es in ganz Hamburg erst einen einzigen inklusiven Spielplatz. Die Realisierung des Projekts wäre ein riesiger Gewinn für die Kinder im Bezirk Bergedorf. Die Voraussetzungen und die Rahmenbe­dingungen für die Umsetzung der Grundideen von Teilhabe und Partizipation aller Kinder sind in diesem Fall so günstig wie selten. Wir sollten gemeinsam an der Um­setzung dieser Idee arbeiten.“

Kategorien:Fraktion BV HK
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen