zum inhalt
Links
  • Jan-Philipp Albrecht
  • Grüne Hamburg
  • Jens Kerstan MdHB
  • Grüner Bundesverband
  • Manuel Sarrazin MdB
  • European Green Party
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Bergedorf
Menü
  • Home
  • Partei
    • Vorstand
    • AG Frauen
    • Stadtteilgruppe Neuallermöhe
    • Stadtteilgruppe Vier- und Marschlande
    • Kreisgeschäftsführung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Fraktionsgeschäftsführung
    • Anträge der Fraktion
  • Dokumente
    • Bezirkswahlprogramm 2019
    • Satzung
  • Themen
    • S-Bahn in Bergedorf
    • Oberbillwerder
    • Energie sparen - Klima retten!
    • Digitales Leben
    • G20 in Hamburg
    • Geflüchtete im Bezirk
    • Klimazeichen
    • CETA/TISA
    • Radpolitik
  • GRÜNE JUGEND Bergedorf
  • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Newsletter abonnieren
    • Kontaktformular
    • Eigene Ideen
  • Termine
  • Spenden
  • Links
    • GRÜNE Links
    • Bergedorfer Links
Grüne BergedorfHome
20.04.2017

Katharina Fegebank und der Grüne Zirkel Vier- und Marschlande pflanzen eine Fichte

Am Sonntag, den 23. April 2017, pflanzte Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Katharina Fegebank zusammen mit dem Grünen Zirkel Vier- und Marschlande in Kirchwerder eine Fichte und übernahm die Patenschaft für diesen Baum. Die Fichte steht auf dem Friedhof der Kirche St. Severini in Kirchwerder.

Anlass der Aktion war der Tag des Baumes, der jährlich am 25. April begangen wird. Gepflanzt worden ist der Baum des Jahres 2017: eine Fichte. Bäume haben vielfältige Funktionen und eine große Bedeutung für das Ökosystem, ihr Schutz ist auch für den Menschen überlebensnotwendig. Um daran zu erinnern, wird seit 65 Jahren in der Bundesrepublik regelmäßig der „Tag des Baumes“ proklamiert. Pflanzaktion und Baumpatenschaft erfolgten auf Initiative des Grünen Zirkels Vier- und Marschlande.

Kategorien:Vier- und Marschlande RW
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen